Erntezeitpunkt Sojabohne bestimmen

Optimalen Zeitpunkt bestimmen

Die Abreife der Sojabohnen schreitet zügig voran. Abreifende Bestände beginnen sich aufzuhellen, Stängel und die Hülsen verfärben sich braun, die Blätter fallen ab. Der Erntezeitpunkt ist erreicht, wenn die Bohnen in den Hülsen frei liegen (Klappern beim Schütteln) und mit dem Fingernagel nur noch schwer einzuritzen sind. Zeigt sich ein dunkler Punkt am Nabel der Körner, sollten möglichst günstige Erntetermine genutzt werden.

 

Verlustarme Ernten sind bei Kornfeuchten zwischen 14% und gut 20% Wassergehalt zu erwarten, wobei der Wassergehalt innerhalb kurzer Zeit stark sinken kann. Bei zu langem Warten kann durch Aufplatzen der Hülsen beim Drusch ein erhöhter Kornverlust auftreten. Gegebenenfalls sind, soweit möglich, Druschtermine mit höherer Luftfeuchte (morgens und abends) zu nutzen.