Sommergerste Bestandesdichte kontrollieren
Jetzt Wachstumsregler möglich
Die meisten Sommergerstenbestände sind in BBCH 37, später gesäte Bestände auch erst in BBCH 33.
Durch die vielen Niederschläge ist die Bestandesdichte heuer höher als in den Jahren zuvor, deshalb sollten die Bestände jetzt am Beginn des Längenwachstumes eingekürzt werden mit z. B. 0,2 – 0,4 l/ha Moddus/Countdown oder 0,3 – 0,4 kg/ha Prodax.
Prüfen Sie Ihre Bestände auch auf Befall mit Mehltau, Rhynchosporium und Netzflecken vor allem in Steffi , Grace und Avalon ist meist stärkerer Befall vorhanden. Hier sollte rechtzeitig und frühzeitig gehandelt werden mit z. B. 0,5 l/ha Input Classic.
Gerade heuer mit den sehr langanhaltenden Regenphasen muss mit verstärktem Krankheitsdruck gerechnet werden. Kontrollieren Sie Ihre Bestände und setzen sich bitte mit Ihrem BayWa Ansprechpartner in Kontakt.