Ungras- und Unkrautbekämpfung Wintergerste

Zeitig nach Wiederergrünen Herbizidmaßnahmen durchführen

In der Regel wurde eine Herbstbehandlung durchgeführt. Wer jetzt noch (nach)behandeln muss, sollte nach Wiederergrünen der Wintergerste frühzeitig das eingeschränkte Produktportfolio nutzen.


Gegen Windhalm sind 0,9 l/ha, gegen Ackerfuchsschwanz die volle Aufwandmenge von 1,2 l/ha Axial 50 notwendig. Bei starkem Besatz hat sich die Spritzfolge bewährt:  Axial 50 solo mit voller Aufwandmenge als Vorlage, Herbizid gegen dicotyle Unkräuter dann in einem Abstand von 5-10 Tagen ausbringen. 


Bei starkem Stiefmütterchenbesatz und weit entwickeltem Ehrenpreis empfehlen sich hier 50 g/ha IP Artus oder 1,2 l/ha IP Antarktis. Sowohl Artus als auch Antarktis dürfen nicht in Tankmischung sondern nur in der Spritzfolge mit Axial ausgebracht werden.