Unkrautregulierung

Feuchte Bodenverhältnisse nutzen

Die Kartoffeln werden jetzt gepflanzt. Anschließend steht die Herbizid-Behandlung an. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten um den einzelnen Anforderungen gerecht zu werden. 


Die Mischung 2 l Bandur + 2 kg Artist hat sich im sehr frühen Vorauflauf bewährt.


Genauso wie 2 l Bandur + 2,5 l Boxer + 0,4 kg Mistral.


Sind die Kartoffeln Metribuzin unverträglich und/oder Sie haben resistente Melde/Gänsefußarten im Bestand dann wäre 2,0 l Bandur + 2,5 l Boxer + 1,5 l Proman eine Option. 


Eine weitere Möglichkeit wäre in Metribuzin unverträglichen Sorten und mit resistenter Melde 3 l Bandur + 0,25 l Centium oder 2,4 kg Novitron. Beide Möglichkeiten sind gut in der Wirkung beim Gänsefuß und Windenknöterich haben aber schwächer beim Nachtschatten.


Wegen den Auflagen von Prosulfocarb und Clomazone kann in sensiblen Gebieten mit Nachbarkulturen wie Gemüse, Rüben oder Privatgärten 2 l Bandur + 2 l Proman + 0,3 kg Mistral zum Einsatz kommen.


Bis kurz vorm Durchstoßen können 4 l Boxer + 0,5 kg Mistral oder in Metribuzin-unverträglichen Sorten 3 l Boxer + 2 l Proman eingesetzt werden. Die geringere Unkrautdauerleistung gegenüber den oben genannten Mischungen ist dabei zu beachten.


Sind schon größere Unkräuter im Feld, sollte im Vorauflauf 0,4 l Quickdown + 1,0 l Toil mit dazu gemischt werden.