


Preis auf Anfrage
Dieser Artikel ist momentan nur auf Anfrage erhältlich.
Produktvorteile
- hoher Leguminosenanteil für Stickstoffanreicherung, Humusbildung und Krümelstabilität
- Biodiversität durch Kombination ein- und überjähriger Leguminosen mit weiteren Arten
- Flach-,Pohl- und Pfahlwurzler wirken in unterschiedlichen Bodenschichten
- Sehr gute Unkrautunterdrückung durch Bildung schneller dichter Bestände
- geeignet für N-Factoring und Cut&Carry
- Untersaatgeeignet in Weinbau, Getreide,Mais und Sonnenblume
- Geeignet als Brache zur Erfüllung der Vorgaben von GAP 2023
- geeignet zur Ausbringung mittels Drohnensaat
Produktdetails
Züchter | Planterra |
Ausreichend für ca. | 1 ha |
Inhalt | 20 kg |
Verpackung | Sack |
Typ | Mischung |
Nutzung | Gründüngung; Weinbergbegrünung; Brache |
Standort | Alle Standorte |
Aussaatstärke Neuansaat | 20 – 25 kg/ha |
Ansaat | Neuansaat; Untersaat |
Aussaatzeit | Anfang März – Ende September |
Standzeit | überjährig |
Förderprogramme | GAP 2023 - GLÖZ 8 |
Marke
Planterra Sämereien | Zum Planterra Sämereien Shop auf baywa.de
Kurzbeschreibung
Zusammensetzung:
Öllein 14 %Winterackerbohne 23,2 %
Bockshornklee 9,3 %
Erdklee 6,9 %
Sparriger Klee 6,9 %
Steinklee 6,9 %
Alexandrinerklee 4,7 %
Hornklee 4,7 %
Inkarnatklee 4,7 %
Rotklee (diploid) 4,7 %
Schwedenklee 4,7 %
Weissklee 4,7 %
Wundklee 4,7 %
Bitte beachten Sie:
Wir verkaufen und liefern ausschließlich zu unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie unseren besonderen Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Saatgut, die auch jederzeit in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BayWa AG eingesehen werden können.
Hinweis:
Wir haben für Sie das Logo und das Packaging Design unserer bekannten, traditionsreichen Marke Planterra modernisiert. Da die gesamte Umstellung artikelweise erfolgt kann es passieren, dass die Ware noch im alten Design bei Ihnen ankommt. Aus Nachhaltigkeitsgründen haben wir uns dazu entschieden erst die alten Säcke aufzubrauchen, bevor wir mit der Abfüllung in das neue Design beginnen.Produktbeschreibung
Begrünungsmaßnahmen schützen den Boden vor Erosion durch z.B. Wind und Starkregen sowie vor Austrocknung durch Hitze. Diese Mischung mit hohem Anteil an Leguminosen sorgt für Stickstoff-Anreicherung und Humusbildung. Sie eignet sich als Untersaat in Weinbau, Mais, Getreide und Sonnenblume sowie als bienenfreundliche Brachemischung.