Preis auf Anfrage
Dieser Artikel ist momentan nur auf Anfrage erhältlich.
Produktvorteile
Bitterstoffarmer VerzweigungstypHohe Erträge an hochwertigem Eiweiß vorzugsweise zur Verfütterung GVO-freie einheimische Eiweißpflanze mit besserer Klimaadaption als Soja
Mit Celina ist der Anbau von Weißen Lupinen möglich, da tolerant gegen Anthraknose
Besseres Ertragspotenzial, höhere Eiweißgehalte bei besserer Platzfestigkeit als Blaue Lupinen
Tiefreichende Pfahlwurzel und deshalb sehr unempfindlich gegenüber Sommertrockenheit
Sehr gute Druschfähigkeit aufgrund gleichmäßiger Korn/Stroh-Abreife und hohem Hülsenansatz
Produktdetails
Züchter | DSV Saaten |
Nutzung | Körnernutzung |
Packungsinhalt | 100000 Körner/ EH |
Verpackung | Sack |
Standort | Alle Standorte |
Beizvariante | E-Pura |
Aussaatstärke | 45 – 60 Körner/m² |
Aussaatzeit | Mitte März – Mitte April |
Typ | verzweigt |
Marke
DSV Saaten | Zum DSV Saaten Shop auf baywa.de
Kurzbeschreibung
Bitte beachten Sie:
Wir verkaufen und liefern ausschließlich zu unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie unseren besonderen Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Saatgut, die auch jederzeit in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BayWa AG eingesehen werden können.Produktbeschreibung
CELINA ist ein echtes Eiweißwunder. Im Gegensatz zu Soja hat sie eine deutlich bessere Klimaadaption, ein geringeres Wärmebedürfnis und kann somit auf vielen Standorten angebaut werden. Durch ihre einzigartige Anthraknosetoleranz liefert sie den Landwirten eine hohe Ertragssicherheit. CELINA eignet sich vorrangig für die Tierfütterung.
Einstufung
Bitterstoffgehalt | 1 (bitterstoffarm) |
Determinierter Wuchs | 1 (fehlend) |
Blütenfarbe | 2 (bläulichweiß) |
Korn Ornamentierung | 1 (keine) |
Blühbeginn | 3 (früh) |
Reife | 4 (früh bis mittel) |
Pflanzenlänge | 5 (mittel) |
Lagerneigung | 3 (gering) |
Tausendkornmasse (TKM) | 7 (hoch) |
Rohproteinertrag | 7 (hoch) |
Rohproteingehalt | 3 (niedrig) |