Produktdetails
Kulturen | Obstbau |
Anwendungsgruppe | Insektizide |
Wirkstoff | Paraffinöl |
Geeignet für Biobetriebe | Nein |
Kurzbeschreibung
Wirkstoffe:
546 g/l Paraffinöl
Zulassungs-Nr.:
024182-62
Anwendungsempfehlung:
gegen Spinnmilben (Wintereier) in Kern- und Steinobst: 10 l/ha pro m Kronenhöhegegen Spinnmilben (Wintereier) an Reben: 8 l/ha
gegen Spinnmilben (Wintereier) an Beerenobst (ausgenommen Erdbeere): 10 l/ha
gegen Spinnmilben, Schildläuse, Woll- und Schmierläuse im Zierpflanzenbau: 1,2 - 2,4 ml/m² je nach Pflanzengröße
Einsatzgebiet:
Insektizide
PAMIRA Rücknahmeaktion:
Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln, Spritzenreinigern und Flüssigdüngern können kostenlos an den Sammelstellen des Rücknahmesystems PAMIRA abgegeben werden. Zurückgenommen werden Pflanzenschutz-Kanister aus Kunststoff und Metall sowie Faltschachteln, Papier- und Kunststoff-Säcke. Die Verpackungen müssen restlos entleert, gespült, trocken und mit dem PAMIRA-Logo versehen sein. Die Deckel und sonstigen Verpackungen sind getrennt abzugeben. Behälter über 50 Liter müssen durchtrennt sein. Die Sauberkeit der Verpackungen wird bei der Annahme kontrolliert. Termine finden sie hier.
Hinweis:
Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland (FiBL Forschungsinstitut für biologischen Landbau e. V.)., Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EG-Öko-Verordnung 834/2007.Produktbeschreibung
Pflanzenschutzmittel zur Austriebsspritzung im Obst- und Weinbau und gegen Schild- und Wollläuse und Spinnmilben an Zierpflanzen
PDF Downloads
Achtung
Gefahrenhinweise:
- H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
- P501 Inhalt/ Behälter einer zugelassenen Entsorgungsanlage gemäß den lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Bestimmungen zuführen.