
Staffelpreise
Artikel Auswahl eingrenzen
{{ facet.name }}
{{ facet.selectAll.selectAllDisplayName }}
{{ facet.deselectAll.deselectAllDisplayName }}
-
{{ facetValue.count }}
Artikel-Nr.
Lieferzeit
nicht verfügbar
auf Anfrage
{{ product.stocklevelmessage }}
Beizvariante
{{ product.attr_571475 }}
{{ product.priceformatted }}
Anfragen
Artikel-Nr. | Beizvariante | Menge | Einheit | Lieferzeit | Preis | Kaufen |
---|---|---|---|---|---|---|
Artikel-Nr. | Beizvariante | Menge | Einheit | Lieferzeit | Preis | Kaufen |
{{ product.attr_571475 }} | {{ product.salesUnit.code }} |
nicht verfügbar
auf Anfrage
{{ product.stocklevelmessage }}
|
{{ product.priceformatted }}{{
product.priceformattedUnit }}
Für Preis anmelden
|
Anfragen Anmelden |
Produktvorteile
- Platz 1 im Ölertrag und in der Marktleistung (EU-Versuch 1 und 2, 2018–2019)- Wüchsige Hybride mit guter Herbstentwicklung
- rassenspezifische Rlm7-Phomaresistenz
- Zügige Stängelabreife
- TuYV-Toleranz
Produktdetails
Züchter | PIONEER |
Sortentyp | Hybride |
Kornertrag | 9/9 sehr hoch |
Clearfield® | Nein |
Lagerneigung | 3/9 niedrig |
Aussaatzeit | Mitte August – Anfang September |
Resistenzen | RLM7-Phomaresistenz; TuYV-Resistenz; genetische Schotenplatzfestigkeit |
Geeignet für Biobetriebe | Nein |
Kurzbeschreibung
Aussaatstärke Raps:
45 – 60 Körner/m²
Bitte beachten Sie:
Wir verkaufen und liefern ausschließlich zu unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie unseren besonderen Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Saatgut, die auch jederzeit in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BayWa AG eingesehen werden können.Produktbeschreibung
PT271 ist die leistungsstärkste Rapshybride im zweijährigen EU-Versuch: Sie erzielte die höchste Marktleistung (105 rel.) und den höchsten Ölertrag (104 rel.). Mit 106 rel. im Kornertrag ist PT271 auf Platz 2 unter den 2-jährig geprüften Sorten. Aufgrund ihrer hervorragenden Leistung wurde PT271 bundesweit in alle Landessortenversuche aufgenommen. PT271 ist eine wüchsige Hybride, die sich auch für Spätsaaten eignet. PT271 erlaubt am Ende des Vegetationszyklus durch ihre schnelle Strohabreife ein zügiges Dreschen
Einstufung
Einstufung | Züchtereinstufung |
Entwicklung vor Winter | 9/9 sehr stark |
Blühbeginn | keine Angabe |
Reifeverzögerung | 3/9 früh |
Reife | 4/9 früh bis mittel |
Pflanzenlänge | 5/9 mittel |
Lagerneigung | 3/9 niedrig |
Tausendkornmasse (TKM) | keine Angabe |
Kornertrag | 9/9 sehr hoch |
Ölertrag | 9/9 sehr hoch |
Ölgehalt | 8/9 hoch bis sehr hoch |
Rohproteinertrag | keine Angabe |
Rohproteingehalt | keine Angabe |
Glucosinolatgehalt | keine Angabe |