Ähnliche Artikel
Produktvorteile
- rein pflanzlich
- hochwertige Rohstoffe
- hohe Verdaulichkeit
- hervorragende Futterverwertung
Produktdetails
Verhalten im Wasser | sinkend |
Futtermitteltyp | Alleinfuttermittel |
Geeignet für Biobetriebe | Nein |
Tierart | Karpfen; Schildkröten |
Kurzbeschreibung
Fütterungsempfehlung:
- Karpfen Intensiv an 3-5 Futterstellen pro ha verabreichen; die Futterstelle stets an der gleichen Stelle mit einer Wassertiefe von mindestens 80 cm und frei von Pflanzen anlegen.
- Bei der Wahl der Futtermenge ist nicht nur die Besatzdichte und die Lebendmasse der Fische, sondern auch die Temperatur und der Sauerstoffgehalt (nicht unter 3 mg pro Liter Wasser) des Wassers zu beachten.
- Bei erhöhtem pH-Wert ist die Fütterung zu beschränken bzw. ganz einzustellen - Gefahr der Kiemennekrose!
Lagerung:
Hygienisch, kühl und trocken lagern und vor Sonneneinstrahlung schützen.
Einsatzgebiet:
Zuwachsfutter für Karpfen
Zusammensetzung:
Weizenkleie, Maiskleberfutter, Sojabohnen*, Getreideschlempe, Sonnenblumenextraktionsschrot, Pflanzenöl, Calciumcarbonat, Melasse, Mono-Calcium-Phosphat, Natriumchlorid, *aus genetisch veränderten Sojabohnen hergestellt
Bitte beachten Sie:
Die genaue Zusammensetzung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sackanhänger/Produktetikett auf der Ware. Alle Angaben im Shop ohne Gewähr. Änderungen sind vorbehalten.
Hinweis:
Die enthaltenen Sojabohnen bzw. Sojaextraktionsschrot sind bzgl. GVO nach VO (EG) 1829/2003 und 1830/2003 kennzeichnungspflichtig.Produktbeschreibung
Karpfen Intensiv ist ein Karpfenausgleichsfutter mit ausgewogenem Proteingehalt. Rein pflanzlich.
Ideal für die planktonarme Sommerzeit
Sorgfältige Auswahl hochwertiger Rohstoffe mit optimaler Energie- und Proteinausstattung.
Die hohe Verdaulichkeit bei guten Sauerstoffverhältnissen ermöglicht eine hervorragende Futterverwertung mit geringer Rückstandsbelastung.
Mit Karpfen Intensiv lassen sich innerhalb der Produktionsperiode hochwertige, geschmacklich einwandfreie Karpfen produzieren.
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoff | Inhalt |
Rohprotein | 25 % |
Rohfett | 8 % |
Rohfaser | 6,3 % |
Rohasche | 10,5 % |
Energie | 12,3 MJ |
Phosphor | 0,8 % |
Fütterungstabelle
Fütterungsempfehlung in Abhängigkeit vom Fischgewicht und Wassertemperatur | ||||||||||||
Richtungsweisende Futtertabelle (Futter in % pro Tag vom Fischgewicht) | ||||||||||||
Fischgewicht/-größe | Futter-größe | Wassertemperatur in °C | ||||||||||
[g] | [cm] | [mm] | 8 | 12 | 16 | 18 | 20 | 22 | 24 | 26 | 28 | |
<50 | <15 | 2 | K1 | 1,0 | 2,0 | 3,0 | 4,0 | 5,0 | 5,5 | 6,0 | 5,5 | 5,0 |
<450 | <27 | 3 | K2 | 0,7 | 1,0 | 2,0 | 3,0 | 3,0 | 4,5 | 5,0 | 4,5 | 4,0 |
<1.500 | <41 | 4 | K3 | 0,5 | 0,7 | 1,0 | 2,0 | 3,0 | 3,5 | 4,0 | 3,5 | 3,0 |
K1 = einsömmriger Karpfen, K2 zweisömmriger Karpfen, K3 = dreisömmriger Karpfen |
Zusatzstoffe
Zusatzstoff | Inhalt |
Vitamin A | 10.400 I.E. |
Vitamin D3 | 1.750 I.E. |
Vitamin E | 175 mg |
Vitamin C | 100 mg |