Klimakompensiert heizen

Gemeinsam die Umwelt schützen

Wir können nicht alle CO2-Emissionen, die beim Heizen mit Öl entstehen, vermeiden. Wir bieten Ihnen jedoch verschiedene Optionen, um Ihre CO2-Emissionen auszugleichen. Warum wir das tun? Wir bei der BayWa übernehmen Verantwortung und möchten einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Auch unsere Kunden möchten wir teilhaben lassen. Das tun wir seit 2017 durch unsere klimakompensierte Lieferung und durch Produktangebote, wie dem Premium-Heizöl klimakompensiert. Zwei Bausteine von vielen im Rahmen unserer konzernweiten Klimastrategie.

CO2 kompensieren mit der BayWa

Gleichen Sie unvermeidbare Emissionen aus – mit der Unterstützung von ausgewählten Klimaschutzprojekten.

Klimakompensiert - wie geht das?

Mit Maßnahmen wie einer intelligenten Routenplanung versuchen wir, CO2-Emissionen zu vermeiden und entstehende Emissionen zu reduzieren. Unvermeidbare Emissionen gleichen wir durch vertrauenswürdige Klimaschutzzertifikate aus.

Wie kann ich mit BayWa Heizölen die Umwelt schonen?

BayWa Heizöle stehen für Qualität, Wirtschaftlichkeit und einen achtsamen Umgang mit der Umwelt. Neben unserer hochwertigen Standardqualität nach DIN 51603 bieten wir weitere Heizölsorten an, die eine effiziente Verbrennung und eine Reduzierung der Schadstoffemissionen gewährleisten.

BayWa Kundenstimme aus der Region

Kathleen Rieger, Betreiberin des Hotel Gasthofs Postbräu in Dingolfing

"Nachhaltiges Wirtschaften liegt uns als Familienunternehmen sehr am Herzen. Das Premium-Heizöl klimakompensiert gibt uns die Möglichkeit, unsere CO2-Emissionen auszugleichen, indem wir durch diesen Kauf das BayWa-Klimaschutzprojekt in Indien unterstützen." 

Das Prinzip CO2 kompensieren

Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Die Idee der Kompensation beruht darauf, CO2 und andere klimaschädliche Treibhausgase, die an einer Stelle entstehen, durch die Investition in Klimaschutzprojekte an anderer Stelle auszugleichen. Wie das genau funktioniert, erklären wir in diesem Video.

E-Fuels – klimaneutrale Wärmeversorgung von morgen

Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Erfahren Sie im Video, was sich hinter dem Begriff „E-Fuels“ verbirgt, wie diese hergestellt werden und warum genau sie einen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten können. Weitere Informationen zum Thema E-Fuels finden Sie unter www.e-fuels.de. 
(Quelle: UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V.)

future: fuels@work: Jetzt Klimaschutz tanken

Starten Sie mit einem klimaschonenden Brennstoff in die Zukunft und lassen Sie Ihre Heizung "grün" werden. Mit der Pilotinitiative future:fuels@work finden neue flüssige Energieträger den Weg auch in Ihren Tank. Einzige Voraussetzung: Sie planen oder stecken mitten in der Modernisierung Ihrer Heizung. Bewerben Sie sich um die Teilnahme und sichern sich eine Tankfüllung (max. 2.000 l) „grünes“ Heizöl zum Vorzugspreis.

Klimakompensierte Lieferung

Seit Juli 2017 liefern wir Heizöl, Holzpellets und Diesel klimakompensiert. Dafür haben wir einen fundierten Prozess aufgesetzt, die Stellschrauben innerhalb des Transports – von der BayWa oder unseren Partnerunternehmen direkt zu unseren Kunden nach Hause – identifiziert und alle ausgestoßenen Emissionen berechnet. Seit der Ermittlung haben wir die CO2-Emissionen unserer Fahrzeuge um insgesamt 15 Prozent reduziert. Das entspricht rund 1.300 Tonnen eingespartem CO2. Unvermeidbare Emissionen gleichen wir durch die Förderung von ausgewählten Klimaschutzprojekten aus. Diesen Weg wollen wir weitergehen und in den nächsten fünf Jahren zusätzlich 1.000 Tonnen CO2 bei der Zustellung von Heizöl, Diesel und Holzpellets einsparen – das ist in etwa so viel CO2, wie rund 600 Zweipersonenhaushalte im Jahr durch die Nutzung von Wärme und Strom erzeugen.

Klimaschutzprojekte

Durch den Kauf vertrauenswürdiger Klimaschutzzertifikate kompensieren wir CO2-Emissionen, die sich bei Lieferung und Nutzung von BayWa Heizöl klimakompensiert nicht vermeiden lassen. Zugleich finanzieren wir den Aufbau und die Durchführung zertifizierter Klimaschutzprojekte. Die von uns ausgewählten Projekte sind nach anerkannten, internationalen Standards, zertifiziert.

Mai Ndombe REDD+ Projekt, Kongo

Das Projekt im Westen der Demokratischen Republik Kongo schützt rund 300.000 Hektar Wald vor industriellem Holzeinschlag, Brandrodung und nicht nachhaltiger Brennholzgewinnung.
Hier geht es zum Projektlink.

Und was heißt das alles genau?

Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.

Weitere Informationen