Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Datenübermittlung und -protokollierung zu systeminternen und statistischen Zwecken
Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Webseite aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben, gespeichert. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Diese Daten werden nur zu statistischen Zwecken oder im Rahmen der Strafverfolgung ausgewertet.
Web-Analyse
Auf der Website werden mit Hilfe von Analyse-Tools allgemeine Informationen über das Nutzungsverhalten der Besucher erfasst. Diese umfassen beispielsweise aufgerufene Seiten, Verweildauer, verweisende Seiten sowie allgemeine Informationen zu Ihrem Computersystem wie Betriebssystem, Bildschirmauflösung, verwendeter Browser etc. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert gespeichert und ermöglichen keine Zuordnung zu Ihrer Person. Sollten Sie mit dieser anonymisierten Erfassung Ihres Nutzungsverhaltens nicht einverstanden sein, können Sie diese verhindern, indem Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.
Einsatz von Google Analytics
Diese Internetseite verwendet zudem Google Analytics, einen Internetanalysedienst von Google. Google Analytics nutzt so genannte Cookies (kleine Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Homepage (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Homepage-Betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dieses gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindern, wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können. Durch die Nutzung dieser Homepage erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Wir informieren darüber, dass diese Webseite Google Analytics ausschließlich unter Verwendung eines Deaktivierungs-Add-on „_anonymizeIp()“ nutzt. Ihre IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert. Die Identifizierung des Besuchers der Webseite ist ausgeschlossen.
Mittels Installation des Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) können Sie der Nutzung widersprechen. Dadurch teilen Sie Google Analytics mit, dass keine Informationen über den Website-Besuch an Google Analytics übermittelt werden sollen. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir Trackingtools nicht dazu benutzen, um unbemerkt
- - persönliche Daten über Sie zu sammeln,
- - solche Daten an Drittanbieter und Marketingplattformen zu übermitteln oder
- - die Daten mit Ihren persönlichen Daten (Name, Adresse usw.) zu verknüpfen.
Verwendung der Remarketing- und Adwords-Funktion von Google
Auf dieser Webseite verwenden wir die Remarketing-und Adwords-Funktion von Google. Durch diese Technologie werden Nutzer, die unsere Internetseite schon einmal besucht haben, durch zielgerichtete Werbung auf den Seiten des Google Partner Netzwerks erneut angesprochen. Zu diesem Zweck speichert Google kleine Textdateien (sog. Cookies) auf Ihrem Computer, mit denen der Besuch der Webseite analysiert und anschließend für gezielte Produktempfehlungen und interessenbasierte Werbung genutzt werden kann. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies für Werbezwecke zu deaktivieren. Rufen Sie hierzu den Anzeigenvorgaben-Manager von Google auf, alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter verhindern, indem Sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbe-initiative besuchen.
Verwendung von Hotjar
Diese Website nutzt Funktionen des Webdienstes Hotjar, betrieben durch die Hotjar Ltd. Die Hotjar Ltd. ist ein europäisches Unternehmen mit Sitz in Malta. Hotjar verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die Analyse erfolgt stets anonym, ein Bezug zu Ihrer Person kann nicht hergestellt werden. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an einen innerhalb der europäischen Union gelegenen Server von Hotjar übertragen und dort gespeichert. Wenn Sie mit einer anonymisierten Erfassung Ihres Nutzungsverhaltens nicht einverstanden sind, können Sie der Nutzung von Hotjar jederzeit unter https://www.hotjar.com/opt-out widersprechen.
Shopbewertung durch eKomi
Wenn Sie der Teilnahme an der Shopbewertung durch eKomi im Warenkorb-Prozess zugestimmt haben, werden Ihre Daten (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Bestellnummer) an unseren Dienstleister ekomi (eKomi Ltd, Markgrafenstraße 11, 10969 Berlin Deutschland) weitergegeben. Bitte beachten Sie auch die Datenschutzhinweise von ekomi (http://www.ekomi.de/de/datenschutz). Im Nachgang zu Ihrer Bestellung erhalten Sie dann eine E-Mail von eKomi mit einem Link, über den Sie eine Bewertung unseres Shops und des erworbenen Artikels vornehmen können. eKomi hat sich zum datenschutzgerechten Umgang mit Ihren übermittelten Daten verpflichtet.
Verwendung von Microsoft Tracking
Unsere Onlineangebote nutzen zusätzlich das Conversion Tracking von Microsoft (Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA). Dabei wird von Microsoft Bing Ads ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Microsoft Bing Anzeige auf unsere Website gelangt sind. Microsoft Bing und wir können auf diese Weise erkennen, dass jemand auf eine Anzeige geklickt hat, zu unserer Website weitergeleitet wurde und eine vorher bestimmte Zielseite (Conversion-Seite) erreicht hat. Wir erfahren dabei nur die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine Bing-Anzeige geklickt haben und dann zu Conversion-Seite weitergeleitet wurden. Es werden keine persönlichen Informationen zur Identität des Nutzers mitgeteilt. Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den eingesetzten Cookies bei Microsoft Bing finden Sie auf der Website von Microsoft: privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
Verwendung von CRITEO
Auf unseren Webseiten werden durch eine Technologie der Criteo GmbH zu Marketingzwecken anonymisierte Informationen über das Surfverhalten der Webseitenbesucher gesammelt und gespeichert. Diese Daten werden in Cookies auf dem Computer des Besuchers gespeichert. Die Criteo GmbH analysiert anhand eines Algorithmus das anonymisiert aufgezeichnete Surfverhalten und kann anschließend gezielte Produktempfehlungen als personalisierte Werbebanner auf anderen Webseiten (sog. Publishern) anzeigen. In keinem Fall können diese Daten dazu verwendet werden, Sie als Besucher unserer Webseiten persönlich zu identifizieren. Die gesammelten Daten werden lediglich zur Verbesserung des Angebots benutzt. Eine andere Verwendung oder Weitergabe dieser Informationen an Dritte erfolgt nicht.
Sie können der vollkommen anonymen Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten widersprechen, indem Sie hier auf Criteo Austragung klicken.
Weitere Informationen zur eingesetzten Technologie erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Criteo GmbH.
Verwendung von Social Plugins
Wir haben auf unserer Seite Social Plugins eingebunden, die jedoch aus Gründen des Datenschutzes in der Grundeinstellung deaktiviert sind. Wenn Sie unsere Seite aufrufen, werden daher grundsätzlich keine Daten an Social Media Dienste wie Facebook, Twitter oder Google + übermittelt, eine Profilbildung durch Dritte ist somit ausgeschlossen.
Deaktivierte Social Plugins erkennen Sie daran, dass diese grau hinterlegt sind.
Sie haben aber die Möglichkeit, die Social Plugins mit einem Klick zu aktivieren und somit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit dem jeweiligen sozialen Netzwerk zu erteilen. Wenn Sie das Social Plugin aktivieren, werden bestimmte Daten an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen, wie etwa Ihre IP-Adresse, Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem, die aufgerufene Webseite sowie Datum und Uhrzeit. Im Zuge dieser Kommunikation werden auch Daten von einem Server des Social Media Anbieters auf unsere Webseite geladen. Der jeweilige Anbieter des Social Plugins erhält Informationen darüber, welche bestimmten Webseiten Sie besuchen, und zwar dies unabhängig davon, ob gerade bei dem Anbieter des Social Media Plugins (z.B. facebook) eingeloggt sind oder nicht oder ob sie das Plugin angeklickt haben oder nicht. Der Anbieter kann diese Daten auch außerhalb der Europäischen Union verarbeiten und ist in der Lage, auch individualisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Wir haben keinen Einfluss auf Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung durch den Anbieter des Social Media Dienstes.
Ein aktiviertes Social Plugin wird farbig dargestellt, und bereits zu diesem Zeitpunkt werden – wie beschrieben - Daten an den Social Media Dienst übertragen. Mit einem zweiten Klick können Sie das Social Plugin dann nutzen.
Facebook:
Auf https://developers.facebook.com/plugins erhalten Sie weitere Informationen von Facebook zum Plugin und dem entsprechenden Social Media Dienst. Die sog. Datenverwendungsrichtlinien von Facebook erhalten Sie auf: http://www.facebook.com/about/privacy.
Twitter:
Auf https://twitter.com/logo erhalten Sie weitere Informationen von Twitter zum Plugin und dem entsprechenden Social Media Dienst. Die Datenschutzrichtlinie von Twitter erhalten Sie auf: https://twitter.com/privacy.
Google+:
Auf http://support.google.com/plus/bin/answer.py?hl=de&answer=1319578&rd=1 erhalten Sie weitere Informationen von Google zum Plugin und dem entsprechenden Social Media Dienst. Die Datenschutzerklärung von Google ist unter: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy aufgeführt.
Profiling bei Besuch dieser Webseite
Auf unserer Website findet ein Profiling auf Basis Ihres Klick-Verhaltens statt. Dieses Profiling dient dazu, Ihr Kundenerlebnis bei Aufruf unserer Webseite zu verbessern. Interessieren Sie sich beispielsweise hauptsächlich für Produkte und Inhalte mit landwirtschaftlichem Bezug werden Sie beim nächsten Aufruf der Webseite direkt auf die Zielgruppeneinstiegsseite „Landwirtschaft“ weitergeleitet.
Des Weiteren werden Ihnen einzelne Fachartikel oder Angebote im Zusammenhang mit Ihrem Surfverhalten auf unserer Webseite vorgeschlagen. Beispielsweise werden Ihnen neue Artikel aus dem Bereich „Tierfutter“ auf unserer Startseite angezeigt, wenn Sie bereits Tierfutter in unserem Onlineshop gekauft haben oder sich einige Inhalte mit Bezug auf Haustiere auf unserer Webseite angeschaut haben.
Um dies zu ermöglichen nutzen wir Cookies. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Auch im Rahmen unseres Kundenbeziehungsmanagements erfolgt auf Grund Ihres Einkaufsverhaltens in unseren Filialen und von Kundengesprächen ein Profiling.
In all diesen Fällen erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne der DS-GVO.