Produktvorteile
- Leistungsstarke Quaderballenpresse
 - Schmale Konstruktion – wendige Presse
 - Ballenlänge von 0,70 m bis 1,32 m möglich
 - 1,98 m Breite Pick-up – hoher Durchsatz
 - Konischer Förderschacht– hoher Durchsatz
 - Zweireihige Doppelgabeln – führen das Gut zur Vorpresskammer
 - Großvolumige Vorpresskammer – hohe Kapazität
 - OptiForm™-Ballenkammer – optimal geformte Ballen
 - Zwei Hochleistungs-Einfachknoter mit elektrischem Reinigungsgebläse
 - Zentralschmierung für Knoter Serie
 - Hydraulische Pressdichteneinstellung – gleichmäßige Ballendichte
 - Kolben – langer Hub, hohe Geschwindigkeit und spezielles Gegengewicht
 - Großes Schwungrad – hohe Schwungmasse, reibungsloser und effizienter Betrieb
 - Platz für bis zu 10 Garnrollen
 - Robuster Hauptrahmen
 
Produktdetails
| Typ | "MF 1842 S" | 
| L x B x H Ballen | 1,32 x 0,46 x 0,36 m | 
| Breite Aufnahme Pick-up | 1,98 m | 
| Anzahl Zinken | 56 | 
| Anzahl Zinkenreihen | 4 | 
| Hub | 0,58 m | 
| Leistungsbedarf | 37 kW | 
| Höhe | 1,73 m | 
| Transportbreite | 2,64 m | 
| Bereifung | 31x13.5-15 8 PR | 
| Gewicht | 1.905 kg | 
Marke
Massey Ferguson | Zum Massey Ferguson Shop auf baywa.de
Produktbeschreibung
Aufbau
Durch die schmale Konstruktion der Quaderballenpresse ist sie leicht zu manövrieren.
Das Inline-Design sorgt dafür, dass die Presse direkt hinter dem Traktor fährt. 
So kann das Erntegut in gerader Linie von der Pick-up in die Presse gelangen und am Ende als fertiger Ballen wieder herauskommen.
Zufuhr
Die Pick-up nimmt das Erntegut auf und befördert es über die zwei Doppel-Raffergabeln in den Einzugskanal.
Dieser sorgt für einen kontrollierten Materialfluss in die Vorpresskammer.
In dieser werden die Ballen vorgeformt und verdichtet.
In der Hauptkammer der Quaderballenpresse befinden sich Presskammer-Bremsklappen.
Diese sorgen dafür, dass die Ballendichte erhöht wird und der Ballen eine perfekte Form erhält.
Es können Ballen mit einer Länge von 0,70 m bis 1,32 m geformt werden.
Knoter
Mit den Knotern werden die Ballen in Garn gewickelt, so dass sie gut zusammenhalten.
Ein Gebläse sorgt dafür, dass während des Betriebs das Garn sauber bleibt.