
Produktvorteile
- CB-Handfunkgerät mit digitalem Squelch
- Umschaltmöglichkeit auf jede europäische Landesnorm
- EMG-Notrufkanal
- Empfangssignalstärke (RX) und Sendeleistung (TX)
- Sendeleistungsumschaltung High/Low
- Energiesparfunktion
- Abnehmbare Antenne
- Umfangreiches Zubehör im Lieferumfang
Produktdetails
Kanäle | DE 40/80 Kanäle FM; 12/40 Kanäle AM (umaschaltbar auf jede europäische Ländernorm) |
Sendeleistung | 4 W FM; 4 W bzw. 1 W AM |
Spannung | 7,2 – 13,8 V |
Stromaufnahme | 0,90 A |
B x H x T | 70 x 140 x 30 mm |
Gewicht ohne Akku | 220 g |
Kurzbeschreibung
- Digitaler Squelch (Rauschsperre für Selektivrufverfahren)
- Umschaltbar auf jede europäische Landesnorm
- AM/FM-Modulation
- Noise Blanker (Rauschunterdrückung)
- EMG-Notrufkanal
- Batteriewarnung
- Empfangssignalstärke (RX) und Sendeleistung (TX)
- Sendeleistungsumschaltung High/Low
- Abnehmbare Antenne (BNC-Anschluss)
2. Squelch-Knopf – Ermöglicht, den Schwellwert der Rauschsperre einzustellen, oder die automatische Rauschsperre (Digital Squelch) einzuschalten.
3. Ein-/Ausschalter, Lautstärkeregler OFF-VOL – Über diesen Drehregler wird das Gerät ein- und ausgeschaltet sowie die Lautstärke eingestellt. Drehen im Uhrzeigersinn erhöht die Lautstärke.
4. Mikrofonbuchse – Hier können Sie ein externes Mikrofon mit Sendetaste (PTT) oder VOX-Funktion anschließen.
5. Externer Lautsprecheranschluss – An diese Buchse kann ein externer Wiedergabelautsprecher angeschlossen werden.
6. Gürteltrageclip
7. Multifunktions-Display mit Hintergrundbeleuchtung – In dem Display werden die folgenden Informationen angezeigt:
- a) EMG – Direktschaltung auf den Notrufkanal
- b) Kanalanzeige (von 1 bis 40)
- c) LOCK – Tastatursperre ist eingeschaltet
- d) BATT – Batteriezustandsanzeige
- e) AM/FM – Zeigt die Modulationsart und ob der Noise Blanker aktiviert ist (in diesem Fall blinkt dieser Indikator)
- f) SC – Kanalsuchlauf aktiviert
- g) DW – Zweikanalüberwachung (Dual Watch)
- h) P. S. – Energiesparmodus aktiviert
- i) LOW – Erscheint, wenn das Funkgerät auf niedrige Sendeleistung schaltet
- j) Anzeige für relative Empfangs- und Sendeleistung
- k) RX-/TX – TX = Sendebetrieb, RX = Empfangsbetrieb
- l) Anzeige des gewählten Frequenzbandes
8. Taste EMG – Auf Knopfdruck läßt sich der Notrufkanal 9 direkt einschalten. In der Anzeige erscheint der Schriftzug EMG. Die manuelle Kanalumschaltung ist gesperrt, solange die EMG-Funktion aktiv ist. Zum deaktivieren dieser Funktion, drücken Sie erneut die Taste „EMG“.
9. Taste A/F–LCR – Auswahl der gewünschten Betriebsart (AM/FM). Die eingestellte Betriebsart wird entsprechend im Display angezeigt. Wird ein Frequenzband gewählt, das nur in der Betriebsart FM arbeitet, übernimmt die Taste “A/F-LCR” statt der Betriebsartwahl die LCR-Funktion (Last Channel Recall – Aufruf des zuletzt genutzten Kanals).
10. Mikrofon – Sprechen Sie beim Senden mit normaler Lautstärke in das Mikrofon.
11. Taste H/L – Mit diesem Schalter lässt sich die HF-Sendeleistung umschalten. Im Display wird die aktuell eingestellte Sendeleistungsstufe angezeigt: High (hohe Leistung, 4 W) oder Low (niedrige Leistung, 1 W).
12. Taste LOCK – Drücken dieser Taste sperrt alle Funktionstasten. Dadurch ist eine versehentliche Betätigung von Tasten ausgeschlossen. Erneutes Drücken der LOCK-Taste entriegelt die Tastatur.
13. Tasten QUICK UP/DOWN – Die Taste QUICK UP schaltet 10 Kanäle höher, während die Taste Quick DOWN 10 Kanäle tiefer schaltet.
14. Lautsprecher
15. Taste Dual Watch – Taste zum Aktivieren der Zweikanalüberwachung (DUAL WATCH), die eine zeitgleiche Überwachung von zwei beliebigen Kanälen Ihrer Wahl erlaubt.
16. Taste SC/Noise Blanker – Taste zum Aktivieren der Kanalsuchlauffunktion “SCAN”. Durch Einschalten des Suchlaufbetriebs lassen sich belegte Kanäle automatisch finden.
17. Taste ✩ – Einmaliges Drücken dieser Taste schaltet die Hintergrundbeleuchtung des Displays für ca. 5 Sekunden ein.
18. Sendetaste PTT – Durch Drücken der PTT-Taste wird der Sender des Alan 42 DS aktiviert.
19. Batterie-/Akkufach – Batterie-/Akkufach für 6 Alkalibatterien oder 8 NiMH-Akkus.
20. Aufnahme für die Trageschlaufe
21. Taste Channel UP – Durch Drücken der Kanalwahltaste „CHANNEL UP“ schalten Sie einen Kanal höher. Längeres Drücken aktiviert den Schnelldurchlauf.
22. Taste Channel DOWN – Durch Drücken der Kanalwahltaste „CHANNEL DOWN“ schalten Sie einen Kanal niedriger. Längeres Drücken aktiviert den Schnelldurchlauf.
23. Batterie-/Akkufachentriegelung
24. Kontakt für Zusatzantenne – Antennenanschluss über Bordspannungsadapter für den Mobilbetrieb.
- CB-Handfunkgerät "Alan 42 DS"
- Normales Strom-Ladegerät
- Batterie-/Akkuleerpack für 6 Mignon (AA) Alkali-Batterien
- Batterie-/Akkuleerpack für 8 Mignon (AA) NiMH-Akkus mit Ladeanschluss
- 12 V-Bordspannungsadapter mit PL-Stecker SO239 für externe CB-Antenne
- Flex-Antenne
- Gürtelclip
- Trageschlaufe
Produktbeschreibung
Das "Alan 42 DS" ist ein kleines, leistungsstarkes CB-Handfunkgerät von Albrecht®, das mit einem umfangreichen Zubehörpaket daherkommt.
Gegenüber seinem Vorgänger "Alan 42 Multi" bringt das "Alan 42 DS" folgende neue Funktionen mit:
- Digitalter Squelch: Eine digital codierte Rauschsperre, die ein Selektivrufverfahren ermöglicht, durch welches Störgeräusche herausgefiltert oder Benutzergruppen angelegt werden können.
- Noise Blanker: Funktion zur Verringerung von Funkrauschen.
Das "Alan 42 DS" bietet sich besonders für Kunden an, die mit dem CB-Handfunkgerät bereits ein umfangreiches Zubehör-Set erwerben möchten.
Insbesondere die verschiedenen Arten der Energieversorgung bieten einen flexiblen Einsatz: Zwei Batteriefächer für 6 Mignon Alkali-Batterien bzw. 8 NiMH-Akku-Batterien ermöglichen den portablen Betrieb. Das im Set enthaltene Ladegerät lädt dabei die 8 NiMH-Akku-Batterien direkt im Batteriefach auf. Durch den 12 V-Bordspannungsadapter mit PL-Stecker lässt sich das CB-Handfunkgerät über den Zigarettenanzünder im Fahrzeug betreiben und an eine externe Antenne anschließen.
Durch Umschaltung der Ländernorm lässt sich das "Alan 42 DS" in jedem europäischen Land einsetzen. Der Standard BNC-Antennenanschluss ermöglicht das einfache Austauschen der im Lieferumfang enthaltenen Flex-Antenne. Auch das Anschließen eines Headsets oder einer Lautsprecher-Mikrofon-Kombination ist dank der entsprechenden Buchsen problemlos möglich.
Mit dem CB-Handfunkgerät "Alan 42 DS" von Albrecht® erwerben Sie ein elektronisches Qualitätsprodukt, das Ihnen einen jahrelang störungsfreien Betrieb bietet und das durch unterschiedliches Zubehör flexibel erweitert werden kann.
Versandkosten
Bitte beachten Sie unsere Sonderberechnung der Versandkosten im Warenkorb. Folgende Frachten (bei 19% MwSt) können erhoben werden:
0 - 50 kg | 5,90 € |
51 - 100 kg | 10,90 € |
101 - 150 kg | 19,90 € |
151 - 200 kg | 82,90 € |
201 - 300 kg | 86,90 € |
301 - 400 kg | 88,90 € |
401 - 500 kg | 94,90 € |
501 - 750 kg | 99,90 € |
751 - 1000 kg | 106,90 € |
1001 - 1250 kg | 112,90 € |
1251 - 1500 kg | 118,90 € |
1501 - 1750 kg | 142,90 € |
1751 - 2000 kg | 172,90 € |
2001 - 2500 kg | 189,90 € |
2501 - 3000 kg | 231,90 € |
3001 - 4000 kg | 261,90 € |
4001 - 5000 kg | 332,90 € |
5001 - 7500 kg | 421,90 € |
7501 - 10000 kg | 493,90 € |
10001 - 15000 kg | 504,90 € |
15001 - 20000 kg | 534,90 € |
20001 - 25000 kg | 639,90 € |
Für Express-Versand werden folgende Frachten (bei 19% MwSt.) erhoben:
0-50 kg | 10,00 € |
ab 50,1 kg | 39,90 € |
Lieferung
Sie erhalten Ihre gewünschten Artikel direkt zu Ihrer Versandadresse innerhalb Deutschlands geliefert.
Sobald Ihre Ware unser Lager verlassen hat, erhalten Sie eine Versandbestätigung Ihrer Bestellung mit einem Link zur Online-Sendungsverfolgung. Mit einem Klick können Sie den Status Ihrer Sendung bequem online verfolgen.
Bei Lieferung per Spedition erfolgt eine telefonische Avisierung der Zustellung. Bitte geben Sie daher im Bestellformular unbedingt Ihre Telefonnummer an.