
Wachstumsreglereinsatz Wintergetreide
Aktuelle Maßnahmen im Detail
München, 19.3.2025 – Erfahren Sie hier, was in diesem Jahr beim Einsatz von Wachstumsregler in Wintergetreide zu beachten ist:
Bei guter Bewurzelung und moderaten Temperaturschwankungen kann die Herbizidmaßnahme mit einem Chlormequatchlorid-haltigen Mittel (0,5 l/ha bis 1,0 l/ha CCC 720) kombiniert werden.
Gerade langeranfällige Sorten (wie z.B. Apostel, Asory, Elixer, LG Character, Patras, Porthus, Viki) sollten früh eingebremst und die Halmbasis verstärkt werden. Es macht auch Sinn dünne Bestände, sofern sie nicht gestresst sind, mit CCC zu behandeln. Mit CCC wird der Haupttrieb aufgrund der größeren Blattmasse mit mehr Spritzbrühe benetzt und dadurch stärker eingekürzt als die vorhandenen Nebentriebe, die Bestände werden „gleichgezogen“. Eine zusätzliche Bildung von noch nicht angelegten Trieben ist nicht möglich. Zusätzlich sollte ggf. eine N-Schossgabe deutlich früher erfolgen, um hier keine Seitentriebe zu verlieren.
Wachstumsreglereinsätze sind stark sortenabhängig
Sortenbeispiele | BBCH 25/29 | BBCH 31/32 | BBCH 37/39 Bei Bedarf: |
|
---|---|---|---|---|
Sehr standfeste Sorten | Exsal, Intensity, Ponticus | 0,5-1,0 l/ha CCC 720 |
Bei Bedarf: Moddus, Calma, Prodax |
|
Standfeste Sorten | Ambientus, Balzac, Barranco, Boss, Campesino, Moschus, Pep, Polarkap, RGT Reform, Rubisko, Spectral, SU Mangold |
0,5-1,0 l/ha CCC 720 |
• Moddus, Calma, Prodax Bei Bedarf: • Moddus/Calma + CCC 720 in BBCH 31 |
• Medax Top + Turbo • Prodax |
Lageranfällige Sorten | Apostel, Asory, Chevignon, Elixer, LG Character, LG Optimist, Patras, Porthus, Viki |
0,5-1,0 l/ha CCC 720 |
• Moddus/Calma + CCC 720 in BBCH 31 • Prodax |
• Medax Top + Turbo • Prodax |
Unsere Produktempfehlungen
Kontakt BayWa Pflanzenbauberatung
Sie haben Fragen zu unseren Lösungen im Pflanzenbau oder der Agrartechnik? Dann nutzen Sie doch einfach unser Anfrageformular! Schildern Sie uns Ihr Anliegen gerne so detailliert wie möglich.