Einfach säen
Weil jedes Saatkorn zählt: Bereits bei der Aussaat ist eine bestmögliche Versorgung für jede einzelne Pflanze wichtig, um eine gesunde und ertragreiche Entwicklung zu garantieren. Die Lösungsbausteine unter Einfach säen vereinen Hard- und Software, Technik und Services für die teilflächenspezifische Aussaat.
Intelligente Lösungen aus einer Hand.
Der Erfolg beginnt bei der AussaatVeränderte Umweltbedingungen wie lange Trockenheitsphasen oder Starkregen, eine optimale Aussaat des vorhandenen Saatguts in unterschiedlich fruchtbaren Zonen innerhalb der Felder erfordern angepasste und präzise Bewirtschaftungsmethoden.
Faktoren wie eine ausreichende Nährstoff- und Wasserverfügbarkeit für jede einzelne Pflanze oder genügend Platz zur Abtrocknung, um Krankheiten vorzubeugen, spielen eine ebenso wichtige Rolle.
Nachhaltig und smart auf allen Feldern
Mit jeder Aussaat legen Sie den Grundstein für Ihren wirtschaftlichen und ökologischen Ernteerfolg. Mit Softwareunterstützung und datengestützter teilflächenspezifischer Aussaat schaffen Sie für jede Pflanze die richtigen Wachstumsbedingungen.
Anhand präziser Applikationskarten wird das Saatgut in den unterschiedlichen Ertragszonen punktgenau und nur in der Menge ausgebracht, in der es notwendig ist. Ressourcen- und bodenschonend ist die Ausbringung von Saatgut für Untersaaten mithilfe von Drohnen.
Sie interessieren sich für die teilflächenspezifischen Bewirtschaftung oder unserem Service zur Aussaat?
Nehmen Sie für eine Beratung gleich Kontakt mit uns auf oder besuchen Sie uns am BayWa Standort in Ihrer Nähe.
Beratungspaket Smart Farming

Digital durchstarten und Beratung buchen
BayWa Beratung & Service Smart FarmingSie möchten digitale Technologien auf Ihrem Betrieb einsetzen, sei es auf dem Feld, im Stall oder im Büro und wissen nicht wie? Unsere Smart Farming Experten in den Regionen helfen Ihnen kompetent weiter. Buchen Sie den Service gleich online.

Sonnenblumen in der Fruchtfolge nach Getreide oder Mais
Die beliebte Sommerblume steht für viele positive Eigenschaften und ist das Symbol des Sommers. Im Anbau bietet sie vielseitige Nutzungsmöglichkeiten wie der klassischen Ölherstellung, als Schälsonnenblumen oder Grünfutter. In der Fruchtfolge wirkt sie sich wegen dieser Eigenschaften günstig aus: einfache Bestandsführung; geringer N-Bedarf macht sie zur idealen Kultur in roten Gebieten; trägt zur Biodiversität bei. Jetzt unsere Sortenauswahl online entdecken: