Technik im Obst- und Weinbau: Anbaugeräte
ERO Binger
Als einer der führenden Hersteller von Weinbaugeräten bietet ERO eine breite Palette an Produkten für den Einsatz im Weinberg an. Mit ERO-Geräten schneiden Winzer in aller Welt ihr Laub, heften die Triebe und ernten ihre Trauben.
Scheibelhofer Kipptransporter
Neben der größten Auswahl an Serientypen stellt die Anfertigung von speziellen Sonderausführungen einen weiteren Schwerpunkt von Scheibelhofer dar. Der Lieferumfang umfasst mehr als 50 Typen mit Arbeitsbreiten zwischen 100 und 250 cm. Je nach Baureihe werden Kipptransporter mit hydraulischem Kippsystem (einfach- oder doppeltwirkend) sowie Kipptransporter mit händischer Auskippung gefertigt. Damit können Sie Lasten zwischen 800 und 5.000 kg transportieren.
Serienausstattung:
• Vollbad feuerverzinkter Anbaubock
• Verwindungssteifer Ladekasten mit niedrigster Rahmenbauweise
• Ladekasten mit 6 integrierten Steckrungentaschen
• Verwindungsfreie Hydraulikleitungen mit Druckdrehgelenk
• Pendelbordwand mit 4-fach Federbolzenverriegelung
• Zahlreiche RAL-Farbtöne optional lieferbar
Maschio
Kontinuität, Flexibilität, Schnelligkeit und Kundenorientierung – das macht Maschio weltweit zu einem verlässlichen Partner. Seit mehr als 50 Jahren ist die Familie mit der Landwirtschaft eng verbunden. Ein Erfahrungsschatz, der insbesondere dabei hilft, die Technologie stets eng an den Bedürfnissen der Kunden auszurichten.
Sauerburger
Neben der Produktion von Hangtraktoren bietet Sauerburger auch ein vielfältiges Geräteprogramm an. Große Bedeutung haben die Mulcher, die in verschiedenen Bauweisen sogar mit bis zu 9,50 Meter Arbeitsbreite angeboten werden. Speziell für den Weinbau bietet Sauerburger Maschinen in schmaler Ausführung, dazu zapfwellengetriebene oder mechanische Bodenbearbeitungsgeräte usw.
Braun Modularsystem
Braun Produkte für die ökologische Bodenbearbeitung – aus der Praxis entwickelt, in der Praxis bewährt.Die Braun Maschinenbau GmbH entwickelt und produziert seit rund 60 Jahren Geräte speziell für die ökologische Bodenbearbeitung im Wein- und Obstbau, nunmehr in zweiter Generation. Die Qualität der Produkte steht dabei an oberster Stelle. Durch ihre große mechanische Robustheit und Zuverlässigkeit nehmen die Geräte im internationalen Vergleich eine führende Stellung ein.