Profi Winterleguminosen

Winterleguminosenanbau nimmt konstant zu

Prinzipiell stellen Wintererbsen und Winterackerbohnen die gleichen Ansprüche an Standort und Anbau wie die jeweiligen Sommerformen.

  • Bewährt haben sich Aussaattermine Anfang bis Mitte Oktober. Wintererbsen und -ackerbohnen dürfen aufgrund der Auswinterungsgefahr nicht zu hoch in den Winter gehen.
  • Nach der Saat sollten noch 4-6 (Bohne) bzw. 2-4 Wochen Vegetationszeit (Erbse) verbleiben.
  • Trotz der immer besseren Winterhärte sind sie für (kahl-)frostexponierte Lagen nicht zu empfehlen.
  • Die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfaltig, so werden