
Artikel Auswahl eingrenzen
-
{{ facetValue.count }}
Artikel-Nr. | Gebinde | Verpackung | Menge | Einheit | Lieferzeit | Grundpreis | Preis | Kaufen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Artikel-Nr. | Gebinde | Verpackung | Menge | Einheit | Lieferzeit | Grundpreis | Preis | Kaufen |
{{ product.attr_8062464 }} | {{ product.attr_574486 }} | {{ product.salesUnit.code }} |
nicht verfügbar
auf Anfrage
{{ product.stocklevelmessage }}
|
{{ product.basepriceformatted }} / {{ product.basepriceunitfactor }} {{
product.basepriceunit }}
|
{{ product.priceformatted }}{{
product.priceformattedUnit }}
Für Preis anmelden
|
Anfragen |
Produktdetails
Hersteller | Syngenta |
Kulturen | Getreide |
Anwendungsgruppe | Herbizide |
Wirkstoff | Pinoxaden; Cloquintocet-Mexyl |
Kurzbeschreibung
12,5 g/l Cloquintocet-mexyl als Safener
Gegen Wildhalm und Flughafer:
in Winterweizen, Wintergerste, Winterroggen, Wintertriticale (BBCH 13 – 39): 0,9 l/ha
in Sommerweizen, Sommerhartweizen, Dinkel (BBCH 13 – 39): 0,9 l/ha
Gegen Windhalm, Ackerfuchsschwanz und Weidelgräser:
in Winterweizen, Wintergerste, Winterroggen, Wintertriticale im Nachauflauf Herbst (BBCH 13 – 25): 0,9 l/ha
in Winterweizen, Wintergerste, Winterroggen, Wintertriticale im Nachauflauf Frühjahr (BBCH 13 – 39): 1,2 l/ha
in Sommerweizen, Sommerhartweizen, Dinkel (BBCH 13 – 39): 1,2 l/ha
Tankmischungsempfehlungen im Nachauflauf:
1,2 l/ha Axial 50 + 70 g/ha Biathlon 4D + 1,0 l/ha Dash E.C.
1,2 l/ha Axial 50 + 200 ml/ha Primus Perfect
Keine Mischung mit den Wirkstoffen Carfentrazon, Bifenox und Prohexadion-Calcium. Maximal 900 g/ha Wuchsstoff in Tankmischung mit Axial 50. Keine Mischung mit Wachs-tumsreglern nach BBCH 32.
Termine finden sie hier.
Produktbeschreibung
AXIAL® 50 ist ein Herbizid, welches gezielt im Nachauflauf der Kultur und der Ungräser eingesetzt wird. Die Formulierung von verfügt über eine schnelle Wirkstoffaufnahme und gewährleistet eine sichere und schnelle Wirkung. Da AXIAL® 50 eine ausschließliche Blattwirkung besitzt, ist die Wirkung unabhängig von der Bodenart oder Bodenfeuchte.
AXIAL® 50 ist mischpartnersensibel. Aufgrund von Wirkungsantagonismen werden insbesondere keine Tankmischungen mit Pointer SX oder Concert SX empfohlen. Die beste Wirkung gegen Ackerfuchsschwanz wird im Solo-Einsatz erzielt. Maximal 900 g/ha Wuchsstoff dürfen in Tankmischung mit AXIAL® 50 verwendet werden.
PDF Downloads
Achtung
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
- H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P261 Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol vermeiden.
- P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen.
- P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P361 + P364 Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
- P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
- P501 Inhalt/ Behälter einer zugelassenen Entsorgungsanlage gemäß den lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Bestimmungen zuführen.
- EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- EUH208 Enthält cloquintocet-mexyl und Isobuthylmethacrylat-polymer. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- Enthält pinoxaden. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Lieferung per Spedition
Bitte beachten Sie, dass die Zufahrtsmöglichkeit mit einem LKW, ggf. auch mit einem Sattel- oder Hängerzug (40 t, Länge bis 20 m, Mindesthöhe 4 m) befahrbar ist. Es müssen Halte- und Entlademöglichkeiten vorhanden sein, sowie eine Rangierfläche von etwa 5 bis 8 m eingerechnet werden. Gegebenenfalls entscheidet der jeweilige Fahrzeugführer, ob die Anlieferung aus Gründen der Sicherheit und Risikovermeidung erfolgen kann oder nicht. Hierbei sin