Das Produkt ist momentan leider nicht mehr verfügbar.
Syngenta REVUS TOP®

Syngenta REVUS TOP®

Produktdetails

Marke Syngenta
Kulturen Kartoffeln
Anwendungsgruppe Fungizide
Wirkstoff Mandipropamid; Difenoconazol

Kurzbeschreibung

Wirkstoffe:
250 g/l Mandipropamid
250 g/l Difenoconazol
Zulassungs-Nr.:
027522-00
Anwendungsempfehlung:
Gegen Phytophtora infestans (Kraut- und Knollenfäule) und Alternaria-Arten an Kartoffeln: 0,6 l/ha
Behandlung bei Infektionsgefahr oder Warndienstaufruf ab Reihenschluss.

Maximal 3 Anwendungen pro Kultur und Jahr im Abstand von 7-14 Tagen.

Haupteinsatz zu Beginn der Spritzfolge im Anschluss an die Erstbehandlung.

Tankmischung mit vollsystemischen Mitteln empfohlen.
Einsatzgebiet:
in Kartoffeln
PAMIRA Rücknahmeaktion:
Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln, Spritzenreinigern und Flüssigdüngern können kostenlos an den Sammelstellen des Rücknahmesystems PAMIRA abgegeben werden. Zurückgenommen werden Pflanzenschutz-Kanister aus Kunststoff und Metall sowie Faltschachteln, Papier- und Kunststoff-Säcke. Die Verpackungen müssen restlos entleert, gespült, trocken und mit dem PAMIRA-Logo versehen sein. Die Deckel und sonstigen Verpackungen sind getrennt abzugeben. Behälter über 50 Liter müssen durchtrennt sein. Die Sauberkeit der Verpackungen wird bei der Annahme kontrolliert.
Termine finden sie hier.

Produktbeschreibung

REVUS TOP® ist ein Fungizid auf Basis der beiden Wirkstoffe Mandipropamid und Difenoconazol, die sich in ihrer Wirkung gegen verschiedene Schaderreger der Kartoffel ergänzen. REVUS TOP® ist geeignet zur Bekämpfung der Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans) sowie der Alternaria-Blattdürre (Alternaria solani, A. alternata) in Kartoffeln.

Mandipropamid wirkt gegen Kraut- und Knollenfäule vorwiegend protektiv. Der Wirkstoff wird schnell in die Wachsschicht eingelagert, dadurch entsteht eine augezeichnete Regenfestigkeit sowie eine lange Dauerwirkung. Aus den stabilen Wirkstoffdepots auf der Pflanzenoberfläche wird ein Teil des Wirkstoffs translaminar verlagert.

Difenoconazol wirkt gegenüber beiden Alternaria-Arten vorwiegend kurativ und deckt somit die latente Entwicklung des Erregers im frühen Entwicklungsbereich ab Reihenschluss ab.

Achtung

Gefahrenhinweise:
  • H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
  • H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
  • P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
  • P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/ nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Ergänzende Gefahrenmerkmale:
  • EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
  • EUH208 Enthält 1,2-benzisothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt.