Artikel Auswahl eingrenzen
{{ facet.name }}
{{ facet.selectAll.selectAllDisplayName }}
{{ facet.deselectAll.deselectAllDisplayName }}
-
{{ facetValue.count }}
Artikel-Nr.
{{ formatProductCode(product.code) }}
Lieferzeit
nicht verfügbar
auf Anfrage
{{ product.stocklevelmessage }}
Packungsinhalt
{{ product.attr_AT_149582 }}
{{ product.priceformatted }}
{{ product.salesPrice.savingsFormatted}}
{{ product.priceformatted }}
Mieten
Reservieren
Anfragen
Anmelden und kaufen
Anfragen
Anfragen
| Artikel-Nr. | Packungsinhalt | Einheit | Lieferzeit | Preis | Kaufen |
|---|---|---|---|---|---|
| Artikel-Nr. | Packungsinhalt | Einheit | Lieferzeit | Preis | Kaufen |
| {{ formatProductCode(product.code) }} | {{ product.attr_AT_149582 }} | {{ product.salesUnit.code }} |
nicht verfügbar
auf Anfrage
{{ product.stocklevelmessage }}
|
{{ product.priceformatted }}
{{ product.salesPrice?.savingsFormatted }}
{{ product.priceformatted }}
{{product.priceformattedUnit }}
Für Preis anmelden
|
Mieten Reservieren Anfragen Anmelden und kaufen Anfragen Anfragen |
Produktvorteile
- 100% biologisch und vollständig abbaubar
- keine Resistenzen – langfristig wirksam
- nützlingsschonend – schützt andere Arten wie Marienkäfer oder Florfliegen
- keine chemischen Rückstände
- förderfähig in mehreren Bundesländern
Kurzbeschreibung
Anwendungsempfehlung:
Einmalige oder zweimalige Ausbringung möglich – zweimalige Anwendung ist deutlich wirksamer.Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend: besser etwas zu früh als zu spät.
Die Ausbringung erfolgt meist zwischen Mitte Juni und Anfang Juli, je nach Region.
Hinweis:
Nur für berufsmäßige Anwender!, Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Nützlinge von der Rücknahme ausgeschlossen werden müssen, da es sich um lebendige Tiere handelt und deshalb ein Widerruf nicht möglich ist.Produktbeschreibung
Trichosafe® ist ein biologisches Pflanzenschutzmittel, das gezielt zur Bekämpfung des Maiszünslers (Ostrinia nubilalis) eingesetzt wird.
Trichosafe® enthält die Schlupfwespe Trichogramma brassicae, einen natürlichen Gegenspieler des Maiszünslers. Diese winzigen Wespen sind sogenannte Eiparasitoide: Sie legen ihre Eier in die Eier des Maiszünslers. Die Larven der Schlupfwespen entwickeln sich im Inneren der Zünsler-Eier und töten diese ab – statt eines Schädlings schlüpft eine neue Schlupfwespe.