Produktdetails
Hersteller | Syngenta |
Kulturen | Mais |
Anwendungsgruppe | Herbizide |
Wirkstoff | S-Metolachlor; Terbuthylazin |
Kurzbeschreibung
187,5 g/l Terbuthylazin
Genehmigung (§18) in Sorghum Hirse ab 3. Laubblatt mit 4 l/ha im Nachauflauf sowie in Lupine-Arten mit 4,0 l/ha im Vorauflauf.
Termine finden sie hier.
Produktbeschreibung
GARDO® GOLD ist ein auf den Wirkstoffen S-Metolachlor und Terbuthylazin basierendes Herbizid, mit einer guten Sofort- und starkem Dauerwirkung. Für die Bodenwirkung beider Wirkstoffe des Pflanzenschutzmittels ist der Einfluss ausreichender Bodenfeuchte als wirkungssteigernd anzusehen.
Überwiegend Bodenwirkung, daher sind eine ausreichende Bodenfeuchte, zeitige Anwendung und nicht zu große Unkräuter und Schadhirsen wichtig für gute Wirkungsgrade. Gute Sofort- und sehr gute Dauerwirkung, insbesondere gegen spätere Hirsewellen im Anschluss an die Behandlung. Gute Verträglichkeit. Zur Abrundung von Wirkungsweise und Wirkungsbreite empfiehlt sich die Kombination mit einem blattaktiven Partner, z.B. 2,5 l/ha Gardo Gold + 300 g/ha Task + 0,25 l/ha FHS im Nachauflauf (BBCH 11-14)
PDF Downloads
Achtung
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
- H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
- H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen.
- P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
- P501 Inhalt/ Behälter einer zugelassenen Entsorgungsanlage gemäß den lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Bestimmungen zuführen.
- EUH208 Enthält 1,2-benzisothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- Enthält s-metolachlor. Kann allergische Reaktionen hervorrufen