Produktdetails
Kulturen | Kartoffeln |
Anwendungsgruppe | Herbizide |
Wirkstoff | Carfentrazone-Ethyl |
Kurzbeschreibung
In üppigen Beständen, mit einer ersten Maßnahme das Blätterdach öffnen (durch Schlegeln oder mit 2,5 l/ha Reglone). Nach etwa 5 Tagen Shark einsetzen.
Weitere Genehmigung im Weinbau.
Termine finden sie hier.
Produktbeschreibung
Shark® ist ein Kontaktherbizid zur Stängel- und Krautabtötung in Saat-, Speise-, Wirtschafts- und Industriekartoffeln vor der Ernte mit oder ohne vorheriges Schlegeln. Durch seine besondere Wirkungsweise eignet es sich vor allem zum Sikkieren der Stängel. Dabei hat Shark® einen sehr positiven Einfluss auf die Qualität der Kartoffeln. Bedingt durch seine Eigenschaft als nicht-systemisches Kontaktherbizid wird Shark® auch zum chemischen Entfernen von Stockaustrieben an Weinreben eingesetzt.
Durch eine gute Stängelwirkung wir eine deutliche Reduzierung des Wiederaustriebs erzielt. Für eine optimale Wirkung ist für etwa 5 Stunden nach der Anwendung noch volles Tageslicht erforderlich. Taunasse Bestände können behandelt werden, solange ein Abtropfen ausgeschlossen werden kann. Eine gute Benetzung ist wichtig für die Wirkung, auf geeignete Applikationstechnik achten!
PDF Downloads
Achtung
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
- H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
- P261 Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol vermeiden.
- P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
- P501 Inhalt/ Behälter einer zugelassenen Entsorgungsanlage gemäß den lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Bestimmungen zuführen.
- EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.