BayWa Leupoldsgrün
Standort finden Kontakt & Hilfe
Home

  • Agrar
  • BayWa Leupoldsgruen
  • BayWa erleben
  • Die BayWa in Leupoldsgruen
  • News
    • Wärme & Strom
    • Tierhaltung
    • Technik
    • Pflanzenbau & Obst
    • Mobilität
    • Energie
    • Agrar
  • Veranstaltungen
  • Agrar
  • Leupoldsgruen
  •  
  • BayWa Leupoldsgruen
  •  
  • News
  •  
  • Detail
26.03.2019

BayWa setzt weltweit ersten kommerziell genutzten Pflück-Roboter ein

Künstliche Intelligenz in der Apfelernte

Eine Weltneuheit geht in den Praxisbetrieb: In der jetzt angelaufenen Apfelernte in Neuseeland setzt die BayWa Tochter T&G Global neben menschlichen Erntehelfern erstmals auch einen kommerziell genutzten Pflück-Roboter ein. Der Roboter ist eine Entwicklung des US-amerikanischen Start-ups Abundant Robotics, an dem der Münchner Konzern seit 2017 mit beteiligt ist. Die BayWa hält es grundsätzlich für möglich, dass in zirka zwei Jahren erstmals auch Äpfel in deutschen Plantagen mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) geerntet werden könnten.

Arbeitskräftemangel sowie steigende Kosten stellen vor allem den handarbeitsintensiven Sonderkulturbereich vor wachsende Herausforderungen. „Ohne von diesen äußeren Bedingungen eingeschränkt zu werden, können die Erzeuger durch den Einsatz von KI ihre Produktivität steigern und damit nachhaltig ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern“, sagt Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG. Indem der Roboter vor allem auf schwer erreichbaren Baumebenen pflückt, sinke zudem die körperliche Belastung für die Mitarbeiter. „Wir investieren in Innovation und Digitalisierung, um sowohl den Obstproduzenten als auch den nachgelagerten Bereichen frühzeitig Zugang zu solchen smarten Technologien zu ermöglichen – in Neuseeland, Deutschland sowie in anderen Apfelanbauregionen der Welt.“ Falls die äußeren Bedingungen, zum Beispiel die Art und Weise der Anpflanzung sowie die Baumerziehung in den Anbaugebieten, passten, sei in etwa zwei Jahren auch hierzulande ein Einsatz dieser Roboter denkbar, so Lutz.

Die Entwicklungsdauer des ersten kommerziellen Ernteroboters betrug vier Jahre. Um einen ganzjährigen Entwicklungszyklus zu gewährleisten, wurde die Technologie in den USA und in Neuseeland – in dem Fall in den Apfelplantagen von T&G Global in der Region Hawkes Bay – getestet und weiterentwickelt. Voraussetzung für den erfolgreichen Robotereinsatz war eine entsprechende Vorbereitung der Apfelplantagen durch eine dichtere Bepflanzung sowie spezielle Baumschnitt-Maßnahmen. „Die Anforderungen an den Roboter sind sehr komplex“, sagt Dan Steere, Geschäftsführer von Abundant Robotics. „Die KI muss die erntereifen Früchte visuell erkennen, sie anschließend ohne Beschädigungen pflücken sowie grundsätzlich sicher durch die Plantage navigieren können.“

Die Erfahrungen, die jetzt in der aktuellen Erntesaison in Neuseeland mit dem Pflückroboter gemacht werden, wird Abundant Robotics auswerten und die gesammelten Informationen in den Bau der nächsten Robotergeneration einfließen lassen. T&G Global geht davon aus, dass der Einsatz weiterer Ernteroboter im Laufe der Zeit schrittweise erfolgen wird, analog zur Weiterentwicklung der Technologie sowie der entsprechenden Bepflanzung in den Plantagen, die den Einsatz weiterer Roboter ermöglichen.

 

Hinweis: Unter www.twitter.com/BayWaPresse finden Sie uns auf Twitter.

Druckfähige Pressefotos, Footage-Material und Videostatements können Sie sich – ohne Registrierung – im BayWa Mediapool unter https://www.baywa-mediapool.com/ herunterladen.

Redaktion

Antje Krieger

Pressereferentin

Telefon: 089/9222-3692 Telefon: 089/9222-3692 Fax: 089/9212-3692 E-Mail

Veranstaltungen

  • Dez
    13
    Weihnachtsmarkt in Burgkunstadt am 13.12.2019

    Burgkunstadt

    13.12.2019 / 09:00

Nur Veranstaltungen in der Nähe
Alle Veranstaltungen
Zurück zur Übersicht
Zurück zum Seitenanfang
Kontakt & Hilfe
BayWa folgen
 
Teilen
 
Per E-Mail weiterempfehlen
Aus Datenschutzgründen müssen Sie Ihre Nachricht im nächsten Fenster noch einmal bestätigen.
weiter
 
Glossar
A
Agrar
Agrargenossenschaft
Agrartechnik
B
Bio Saatgut
Bullenmast
C
D
Dinkel
E
F
G
Gebrauchte Landmaschinen
Gebrauchte Traktoren
Gerste
Getreidelagerung
Grüner Strom
H
Hafer
Hallenbau Landwirtschaft
Heizöl günstig
Heizölhändler
Holz und Pellets
Holzbrikett
Holzbriketts günstig
Holzpellet
Holzpellets kaufen
I
L
Landmaschinen
Landmaschinenhändler
M
P
Pelletheizung
Pflanzenschutzmittel
R
Rasenmäher
Rasentraktor gebraucht
Roggen
S
Sämereien
T
Traktor kaufen
Tropfbewässerung
W
Weidezaun
Weizen
  • baywa.de
  • baywa.com
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt-Center
Agrar
Sortiment
Aktuelles
Ansprechpartner
BayWa Leupoldsgruen
Die BayWa in Leupoldsgruen
News
Veranstaltungen
Agrar
BayWa erleben

Diese Seite verwendet Cookies, um die Webseite bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anzupassen sowie unsere Serviceleistungen zu verbessern. Die weitere Nutzung der Webseite wird als Zustimmung zu unseren Cookie Richtlinien verstanden. Mehr erfahren