Traktorreifen

Unter unseren Traktorreifen finden Sie viele verschiedene Reifen für Ihren Schlepper oder Ihre Landmaschine. Stöbern Sie in unserem Traktorreifen-Sortiment mit AS-Frontreifen, AS-Treibradreifen, EM-Reifen, Forstreifen und MPT-Reifen von namhaften Marken wie BKT, Continental, Kleber, Mitas, Nokian und anderen. Um den passenden Taktorreifen zu finden, nutzen Sie am besten unseren praktischen Produktfinder!

{{resultMessage}}

Ergebnisse filtern

{{ facet.name }}

{{ facet.name }}

{{ facet.name }}

  • {{ facetValue.count }}
  • 1
  • 2
  • ...
  • 5
277,33 € / Stück
Profil Farmax RC
Bauart Radial
26 Varianten verfügbar
ab 316,84 € / Stück
Profil Farmax R90
Bauart Radial
2 Varianten verfügbar
ab 776,48 € / Stück
Profil Torquemax
Reifentechnologie VF
35 Varianten verfügbar
ab 974,61 € / Stück
Profil Torquemax
Reifentechnologie IF
2 Varianten verfügbar
ab 1.488,69 € / Stück
Profil Farmax HPT
Bauart Radial
14 Varianten verfügbar
ab 1.238,79 € / Stück
Profil Farmax R80
Bauart Radial
5 Varianten verfügbar
ab 645,28 € / Stück
Profil Farmax R65
Bauart Radial
29 Varianten verfügbar
ab 256,15 € / Stück
Profil Farmax R70
Bauart Radial
43 Varianten verfügbar
ab 136,55 € / Stück
Profil Farmax R65 X3
Bauart Radial
4 Varianten verfügbar
ab 864,83 € / Stück
Profil Farmax R85
Bauart Radial
42 Varianten verfügbar
ab 217,77 € / Stück
Profil RM 500
Version für Erntemaschinen
2 Varianten verfügbar
ab  947,31 € 900,00 € / Stück
132,21 € / Satz
Profil TF 8181
TT/TL TT
12 Varianten verfügbar
ab 52,15 € / Stück
PTG Reifendruckregelsystem "Airbox Plus", PTG-Y-130-004
Ohne Versandkosten
PTG
Lieferzeit 2-4 Werktage
1.089,66 € / Stück
Gewicht 400 kg
Farbe Fendt terra red
2.677,50 € / Stück
Profil Agrimax RT 657
Bauart Radial
21 Varianten verfügbar
ab 344,21 € / Stück
Profil Traxion 70
Bauart Radial
13 Varianten verfügbar
ab 240,27 € / Stück
Profil Traxion 85 II
Reifengröße / R
4 Varianten verfügbar
ab 353,51 € / Stück
Gewinde VG 12
108,44 € / Satz
Vredestein Traktorreifen 12.4 - 32 Faktor S 125A8 Diagonal TT
Ohne Versandkosten
Vredestein
(1)
Lieferzeit 2-4 Werktage
Profil Faktor S
Reifengröße 12.4 - 32
Load-/Speedindex 125A8
354,88 € / Stück
Druck max. 10 bar
Drehzahl max. 2.500 min⁻¹
Erforderliche Fahrzeugausstattung 2-Kreis-Druckluftanlage
ab 6.492,64 €
inkl. MwSt.
Profil Agrimax RT 855
Bauart Radial
33 Varianten verfügbar
ab 178,56 € / Stück
Profil AC 70G
TT/TL TL
11 Varianten verfügbar
ab 335,23 € / Stück
Keine Treffer gefunden. Bitte passen Sie Ihre Filtereinstellungen an.
Zurück
  • 1
  • 2
  • ...
  • 5

Traktorreifentypen im Onlineshop

AS-Profil (Agricultural Standard):

  • AS-Frontreifen: Diese Reifen sind speziell für die Vorderräder von Traktoren konzipiert und bieten gute Richtungsstabilität und Traktion.
  • AS-Treibradreifen: Diese Reifen sind für die Hinterräder von Traktoren gedacht und bieten hervorragende Traktion und Bodenschonung.

Spezifische Profiltypen:

  • R1: Standardprofil für trockene Böden.
  • R1W: Tieferes Profil für bessere Traktion auf feuchten Böden.
  • R2: Für sehr nasse Bedingungen.
  • R3: Für Rasen und leichtere Böden.
  • Forstreifen: Speziell für den Einsatz in der Forstwirtschaft entwickelt, bieten sie hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen.

MPT-Reifen (Multi Purpose Tire):

MPT-Reifen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für verschiedene Geländearten und Anwendungen, von landwirtschaftlichen Fahrzeugen bis zu Kommunalfahrzeugen. Sie bieten eine gute Mischung aus Traktion und Stabilität.

Radial- vs. Diagonalreifen:

Radialreifen: Diese haben eine flexible Seitenwand und bieten aufgrund der radialen Anordnung der Karkasslagen eine bessere Federung und Traktion. Sie haben eine längere Lebensdauer und sind besonders für hohe Geschwindigkeiten und lange Strecken geeignet.

Diagonalreifen: Diese haben kreuzweise angeordnete Karkasslagen, was ihnen eine robustere Seitenwand verleiht. Sie sind widerstandsfähiger gegen Beschädigungen und eignen sich gut für harte und steinige Böden. Ihre steifere Struktur bietet eine höhere Stabilität bei schweren Lasten.

Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex

Tragfähigkeitsindex (Load Index):

Der Tragfähigkeitsindex gibt die maximale Last an, die der Reifen bei maximalem Luftdruck tragen kann. Dieser Index wird durch eine Zahl dargestellt, z.B. 134. Eine Tragfähigkeitsindex-Tabelle hilft, die Zahl in eine spezifische Traglast umzurechnen.

Beispiel: Ein Reifen mit dem Tragfähigkeitsindex 134 kann bis zu 2120 kg tragen.

Tragfähigkeitsindex-Tabelle (Auszug):

  • 121 = 1450 kg
  • 122 = 1500 kg
  • 123 = 1550 kg
  • 124 = 1600 kg
  • 125 = 1650 kg
  • 134 = 2120 kg

Geschwindigkeitsindex:

Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit an, die ein Reifen sicher bewältigen kann. Dieser Index wird durch einen Buchstaben dargestellt, z.B. A8.

Beispiel: Ein Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex A8 ist für Geschwindigkeiten bis 40 km/h zugelassen.

Geschwindigkeitsindex-Tabelle (Auszug):

  • A1 = 5 km/h
  • A2 = 10 km/h
  • A3 = 15 km/h
  • A4 = 20 km/h
  • A5 = 25 km/h
  • A6 = 30 km/h
  • A7 = 35 km/h
  • A8 = 40 km/h

Sonderkennzeichnungen

TL (tubeless) oder TT (tube type): Diese Kennzeichnungen geben an, ob der Reifen ohne Schlauch (TL) oder mit Schlauch (TT) verwendet werden kann. Tubeless-Reifen bieten Vorteile wie geringere Pannenanfälligkeit und bessere Wärmeableitung, während Tube-Type-Reifen oft in älteren oder spezifischen landwirtschaftlichen Anwendungen verwendet werden.

Wie werden die Indizes angegeben?

Die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindizes werden in der Regel zusammen mit der Reifengröße auf der Reifenflanke angegeben, z.B. 16.9-30 134A8. Hier bedeutet:

  • 16.9-30: Reifengröße (Breite und Felgendurchmesser in Zoll)
  • 134: Tragfähigkeitsindex (max. Traglast 2120 kg)
  • A8: Geschwindigkeitsindex (max. 40 km/h)

Reifenpflege und -wartung

Regelmäßige Inspektion:

Kontrollieren Sie den Reifendruck wöchentlich, um ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden. Ein korrekter Druck erhöht die Lebensdauer und verbessert die Leistung.

Reinigung:

Entfernen Sie regelmäßig Schmutz und Fremdkörper. Dies verhindert Beschädigungen und verbessert die Traktion.

Lagerung:

Lagern Sie Reifen in einem kühlen, trockenen Raum. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da UV-Licht das Material schwächt. Chemikalien und Ozonquellen, wie elektrische Motoren, sollten ebenfalls gemieden werden. Das richtige Stapeln (stehend oder hängend) verhindert Verformungen.

Wartungstipps:

Vermeiden Sie Überlastung und achten Sie auf korrekte Montage. Tauschen Sie Reifen bei sichtbaren Schäden sofort aus, um größere Probleme zu verhindern.

Neue Traktorreifen kaufen

Und sollten Sie doch einmal die alten Reifen ersetzen und neue Schlepperreifen kaufen wollen, haben wir hier online einige beliebte Marken für Traktorreifen: BKT, Continental, Kleber, Mitas und Nokian. Weitere Traktorreifenhersteller im Onlineshop: Vredestein, Trelleborg und Michelin.