Auch in der Fütterung von Schafen, Ziegen muss auf eine bedarfsgerechte Versorgung der Tiere mit Nährstoffen beachtet werden. Bonimal ermöglicht es Ihnen Ihre Tiere einfach optimal zu versorgen - damit sich Leistung und Gesundheit ergänzen! In unserem Sortiment befinden sich Kraft-, als auch Mineralfutter.
Die Ernährungsanforderungen der Tiere sind während der Fütterungsperiode nicht konstant, sondern variieren relativ stark. Um die Bedürfnisse optimal abzudecken, ist daher eine Phasenfütterung mit Bonimal zu empfehlen.
Fütterung mit Bonimal
Mit Bonimal wird eine gezielte Fütterung geschaffen, die eine sinnvolle Ergänzung der Grundfutterversorgung darstellt. Bonimal wird naturnah und artgerecht hergestellt, denn wir wollen beste Voraussetzungen für echten Fleischgenuss für Verbraucher schaffen. Vom Kraftfutter über Aufzuchtfutter bis hin zum Milchaustauscher bietet die BayWa auch im Hobbytierbereich ein umfangreiches Sortiment.
Bedarfsgerechte Fütterung für anspruchsvolle kleine Wiederkäuer
Mutterschafe
Eine bedarfsgerechte Fütterung angepasst an die jeweiligen Leistungsphasen ist die Basis für Vitalität, hohe Fruchtbarkeit, gesundes Geburtsgewicht und für eine ausreichende Bereitstellung von Muttermilch.
Lämmer
Für eine erfolgsversprechende Qualitätslämmermast sollte man auf ein Geburtsgewicht von 4,5-5,5 kg, auf eine ausreichende Versorgung mit Muttermilch oder Milchaustauscher und ein Absetzgewicht von mindestens 15 kg und maximal 24 kg achten. Ab der sechsten Lebenswoche ist der richtige Zeitpunkt für eine bedarfsgerechte Zufütterung von Kraftfuttermischungen, um das zu diesem Zeitpunkt genetisch bedingte Potential für hohe Tageszunahmen bis zur 8. Lebenswoche auszunützen.
Mutterlose Aufzucht oder Beifütterung von Mehrlingslämmern
Auf ausreichend Kolostrumversorgung nach der Geburt achten: mindestens 150ml Kolostralmilch spätestens 6 Stunden nach Geburt, danach Einsatz von Milchaustauschern möglich.
Mehr über unser Bonimal Schaffuttersortiment finden Sie hier oder direkt in unserem BayWa Online Shop.