Schutz vor lästigen Nagern
{{resultMessage}}
| Marke | Protect Home |
| Anwendungsgruppe | Rodentizide |
| Inhalt | 100 g |
8,99 €
/ Stück
Grundpreis:
89,90 €
/
KG
| Marke | Protect Home |
| Anwendungsgruppe | Rodentizide |
| Inhalt | 300 g |
12,99 €
/ Stück
Grundpreis:
43,30 €
/
KG
| Marke | Protect Home |
| Anwendungsgruppe | Rodentizide |
2 Varianten verfügbar
ab 15,99 €
/ Stück
| Marke | Brumolin |
| Anwendungsgruppe | Rodentizide |
2 Varianten verfügbar
ab 17,99 €
/ Stück
| Marke | Protect Home |
| Anwendungsgruppe | Rodentizide |
| Inhalt | 250 g |
16,99 €
/ Stück
Grundpreis:
67,96 €
/
KG
| Marke | Protect Home |
| Anwendungsgruppe | Rodentizide |
| Inhalt | 1 St. |
11,99 €
/ Stück
| Marke | Protect Home |
| Gebinde | 1 St. |
| Verpackung | Schachtel |
3,99 €
/ Stück
| Marke | Protect Home |
| Gebinde | 1 St. |
| Verpackung | Schachtel |
15,99 €
/ Stück
| Marke | Protect Home |
| Gebinde | 2 St. |
| Verpackung | Schachtel |
12,99 €
/ Stück
| Marke | Protect Home |
| Anwendungsgruppe | Rodentizide |
| Inhalt | 3 St. |
13,99 €
/ Stück
| Marke | Protect Home |
| Anwendungsgruppe | Rodentizide |
| Inhalt | 2 St. |
10,99 €
/ Stück
| Marke | Protect Home |
| Anwendungsgruppe | Rodentizide |
| Inhalt | 1 St. |
10,99 €
/ Stück
| Marke | Protect Home |
| Anwendungsgruppe | Rodentizide |
| Inhalt | 2 St. |
3,99 €
/ Stück
| Marke | Protect Home |
| Anwendungsgruppe | Rodentizide |
| Inhalt | 1 St. |
12,99 €
/ Stück
| Marke | Protect Home |
| Anwendungsgruppe | Rodentizide |
2 Varianten verfügbar
ab 9,99 €
/ Stück
| Marke | Protect Home |
| Anwendungsgruppe | Rodentizide |
| Inhalt | 2 St. |
9,99 €
/ Stück
| Marke | Protect Home |
| Anwendungsgruppe | Rodentizide |
| Inhalt | 1 St. |
8,99 €
/ Stück
| Marke | Protect Home |
| Anwendungsgruppe | Rodentizide |
| Inhalt | 1 St. |
10,99 €
/ Stück
Keine Treffer gefunden. Bitte passen Sie Ihre Filtereinstellungen an.
Zurück
Präventive Maßnahmen:
Gegen Ratten & Mäuse:
- Zugänge zum Haus verschließen oder abdichten
- Unrat um Gebäude beseitigen, Mülltonnen verschließen
- Keine Essensreste auf dem Kompost oder in der Toilette entsorgen
- Übermäßiges Ausstreuen von Vogel und Wildfutter vermeiden
Wühlmäuse:
- Rasen regelmäßig mähen und Gras niedrig halten
- Ein getrimmter Rasen isoliert Geräusche weniger gut als eine dichte Wiese
- Terrassen- und Gehwegplatten mit einem Fundament unterfüttern, um ein Absacken zu Verhindern
Alternative Maßnahmen gegen alle Schadnager:
- Einsatz von Schlag- oder Lebendfallen erwägen
- Vertreibung z. B. durch Geruchsstoffe oder Ultraschall-Geräte prüfen
Köderbox
- Köderbox verwenden und Köder in der Köderbox fixieren, um sie gegen Verschleppen zu sichern
- Köderboxen entlang der Laufwege oder vor Eingangslöchern von Bauten der Nager platzieren
- Köder haben keine Sofortwirkung, daher kann es einige Tage dauern, bis sich erste Ergebnisse zeigen
- Köderboxen anfangs alle 2–3 Tage kontrollieren, ob Köder angenommen wird
- Bei Köderannahme wöchentlich kontrollieren und ggf. neu mit Köder bestücken
-
Hinweis zu Verboten & Beschränkungen: Die Verwendung einer Köderbox ist gesetzlich vorgeschrieben, Köder niemals lose und ungeschützt auslegen
- Gebrauchsanleitung stets vor der Anwendung aufmerksam lesen
- Darauf achten, dass Köder nicht mit Speisen, Getränken oder Tierfutter in Kontakt kommen
- Alle Nutzer der Orte, wo Köder ausgebracht wurden, darüber informieren, dass eine Beköderung stattfindet
- Bei jeglichem Umgang mit Ködern Handschuhe tragen
- Nach dem Umgang mit Ködern die Hände gründlich waschen
- Bereich um die Köderboxen regelmäßig auf tote Nager kontrollieren
- Tote Nager nicht mit bloßen Händen anfassen und in einer Plastiktüte verschlossen über den Hausmüll entsorgen
- Ggf. vorhandene lose Köder außerhalb der Köderbox aufsammeln und entsorgen
Lagerung
- Biozidprodukte immer im Originalbehältnis und getrennt von Nahrungs- und Futtermitteln sowie unzugänglich für Kinder und Haustiere lagern
- Produkt kühl, trocken und frostfrei lagern
Entsorgung
- Nur vollständig restentleerte Verpackungen der Wertstoffsammlung zuführen
- Produktreste bei geeigneten Sammelstellen für Spezialabfälle abgeben
- Kommunen geben Auskunft über geeignete Entsorgungsstellen

















