Produktvorteile
- biologische Schädlingskontrolle
- Beute wird leergesaugt
Produktdetails
| Deutscher Name | Raubmilbe |
| Lateinischer Name | Phytoseiulus sp. |
| Marke | KOPPERT |
| Inhalt | 500 ml |
| Packungsinhalt | 10.000 Phytoseiulus persimilis Raubmilben |
| Verpackung | Flasche |
Marke
KOPPERT | Zum KOPPERT Shop auf baywa.de
Kurzbeschreibung
Anwendungsbereich:
Gemeine Spinnmilbe (Tetranychus urticae) alle Stadien, vorzugsweise jüngere Stadien
Hinweis:
Nur für berufsmäßige Anwender!Produktbeschreibung
- Vollinsekten in Holzspänen
- Ausgewachsene Raubmilben und Nymphen suchen aktiv nach Beute und saugen sie leer.
- Die Raubmilbe ernährt sich ausschließlich von Spinnmilben (Tetranychus spp.).
- In Paprikakulturen wurden mit der „pest-in-first“-Methode gute Erfahrungen gemacht. Mit Spidex-CPR wurden parallel zur Anwendung von Spidex kontrolliert Spinnmilben ausgebracht.
- Ausgesaugte adulte Spinnmilben färben sich braun bis schwarz (in Tomaten) und sind als kleine schwarze Flecken auf den Blättern sichtbar (nicht zu verwechseln mit lebenden hellbraunen bis dunkelroten Spinnmilben).
|
Hersteller: |
|
Koppert Deutschland GmbH
Zeppelinstr. 32 47638 Straelen Deutschland Online-Kontakt: info@koppertbio.de |