
Wintergerste – Wachstumsreglereinsatz und erstes Fungizid
München, 11.4.2025 – Der optimale Termin für den Einsatz von Wachstumsregler in Wintegerste ist in BBCH 31/32. Warme, helle und wüchsige Witterung zum Wachstumsreglereinsatz, wie sie ab Wochenmitte wieder vorhergesagt wird, verspricht den besten Einkürzungs- und Stabilisierungseffekt.
Zum Stadium 31/32 können Moddus, Prodax oder Medax Top je nach Sorte, Standort, Vorfrucht etc. mit 0,4-0,7 l/ha bzw. kg/ha eingesetzt werden.
Die höheren Aufwandmengen sollten vor allem bei hohem Lagerdruck z. B.durch lageranfällige Sorten, mehrzeilige Sorten, organische Düngung, hohe Bestandesdichten etc. gewählt werden.
Der Ausgangsbefall mit den „traditionellen“ Gerstenblattkrankheiten Rynchosporium und Netzflecken ist aktuell auf einem eher niedrigen Niveau. Eine erste Barriere gegen Ramularia als Hauptkrankheit im Gerstenanbau setzt eine frühe Fungizidvorlage mit einem Reysol- bzw. Prothioconazol-haltigem Präparat.
Folgende Fungizide eignen sich zum anstehendem Wachstumsreglertermin:
- 0,65 l/ha Talius Pro
- 0,6 l/ha Tokyo
- 1,0 l/ha Balaya
- 0,8 l/ha Input Classic
Unsere Produktempfehlungen
Kontakt BayWa Pflanzenbauberatung
Sie haben Fragen zu unseren Lösungen im Pflanzenbau oder der Agrartechnik? Dann nutzen Sie doch einfach unser Anfrageformular! Schildern Sie uns Ihr Anliegen gerne so detailliert wie möglich.