Einfach schützen
Mit dem richtigen Pflanzenschutz bringen Sie Ihre Kulturen gesund durch das Anbaujahr – effektiv und nachhaltig. Wir bieten Ihnen alle Methoden und Mittel des klassischen, biologischen und mechanischen Pflanzenschutzes – ob in der Schädlingsbekämpfung im Ackerbau, zum Hagelschutz im Obstbau, der Ausbringung von Nützlingen per Drohne im Mais bis zu intelligenten Maschinen und dem Einsatz von Feldroboter im Gemüseanbau.
Pflanzenschutz auf neuen Wegen
Maßnahmen zur PräventionDer Klimawandel bringt nicht nur höhere Temperaturen nach Deutschland, sondern auch neue Herausforderungen für den Pflanzenschutz. Denn milde und frostfreie Winter, trockene Sommer und Extremwetterereignisse wie Starkregen begünstigen das Auftreten neuer Schadinsekten, durch Krankheitserreger, Insekten und Unkräuter. Pflanzenschutz behält deshalb zur Sicherung einer guten Ernte weiterhin seine entscheidende Bedeutung.
Verbesserte Verfahren integrieren
Alternativen zu klassischen Pflanzenschutzmitteln sind aufgrund verschärfter Zulassungsverfahren und Beschränkungen im Pflanzenschutz inzwischen unverzichtbar. Der Geräteeinsatz zur mechanischen Unkrautbekämpfung und biologische Pfanzenschutzlösungen reduzieren den Einsatz chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel und sind damit wichtige Bausteine der integrierten Landwirtschaft.
Wir unterstützen Landwirte mit unserem umfangreichen Smart Farming Portfolio und begleitender Beratungskompetenz, ihre Betriebe unter Berücksichtigung individueller Standortbedingungen an die sich verändernden Klimabedingungen anzupassen – beispielsweise mithilfe von
- Präzisionstechnik zur teilflächenspezifischen Bewirtschaftung
- smarten und nachhaltigen Lösungen zum bedarfsgerechten Pflanzenschutz, wie Spot-Spraying zur Unkrautbekämpfung
- durchdachte Fruchtfolgen und Anbaumethoden von Zwischenfrüchten und Untersaaten
- ergänzende Angebote beispielsweise dem Beratungspaket Smart Farming und Wetterstationen
- bei allen Schritten zum Pflanzenschutz, ob auf dem Acker, im Obst-, Wein- oder Gemüseanbau stehen wir Ihnen beratend zur Seite
Kontaktieren Sie uns, Ihr BayWa Verkaufsberater wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Selbstverständlich freuen wir uns auch auf Ihren Besuch in einem unserer Standorte in Ihrer Nähe.
Digitale Lösungen mit Mehrwert für den Pflanzenschutz

Unkrautkartierung per Drohne
Spot-Spraying mit SAM-DimensionPflanzenschutz genau dort, wo auch Unkaut wächst. Per Drohne und KI werden Unkräuter zentimetergenau identifiziert. Die erstellten Spot-Sparyingkarten helfen dabei, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln effizienter zu gestalten. Über ein Spot-Spraying-fähiges Terminal wird die Behandlung der Zielfläche ausgelöst.
Eigene Wetterinformationen für Ihren Betrieb
Als Landwirt müssen Sie täglich die richtigen Entscheidungen treffen. Mit der METOS® Wetter- und Bodenstation von BayWa haben Sie dafür das richtige Werkzeug zur Hand: ein integriertes System für die Wettererfassung, -dokumentation, -analyse und -prognose.
Professionelle Wetterstationen
Wie funktionieren die Wetterstationen?Die METOS® Wetter- und Bodenstation nutzt umfangreiche Sensoren zum Beispiel zur Niederschlagsmessung, Messung der Windrichtung und -geschwindigkeit, Frostwarnung, Sonneneinstrahlung, Bodentemperatur und -feuchte sowie der Erfassung der Blattfeuchte. Die ermittelten Sensordaten werden gesammelt und in Echtzeit in ein eigens für Sie eingerichtetes Portal übermittelt. Dort haben Sie alle Werte im Blick und können Ihre Entscheidungen treffen. Neben der Auswahl der Hardware können Sie auch zwischen verschiedenen Prognosemodellen wählen: Der Zusatzdienst Krankheitsmodelle berechnet anhand der gemessenen Wetterdaten den aktuellen Krankheitsdruck im Pflanzenbestand vor Ort.
Treffen Sie Ihre Wahl gleich online oder nehmen Sie für weitere Informationen Kontakt mit uns auf.
Die METOS® Wetterstation enthält:
- Ihre Wetterstation
- verschiedene Sensoren
- Zusatzservices, wie z. B. Prognosen
- Portal zur Darstellung der Wetterdaten und Prognosewerte
Die Vorteile auf einen Blick:
- Erfassung und Dokumentation aller Wetterdaten
- individuelle Beregnungsmaßnahmen treffen
- Vorhersage von Krankheitsdruck in den Bestände
- Optimierung der Betriebsabläufe
- Entscheidungen auf Datenbasis aktuell treffen
Die Vielfalt des BayWa Onlineshops entdecken
-
Gut zu wissen
Bei uns finden Sie für alle Herausforderungen und Problemstellungen das richtige Pflanzenschutzmittel und die passende Applikationstechnik, um Ihrem Pflanzenbestand zu einem gesunden Wachstum zu verhelfen. Unsere Pflanzenbauberater unterstützen Sie dabei, Ihre Maßnahmen zielgerichtet auf die jeweiligen Gegebenheiten abzustimmen.
Kundenkonto anlegen
Pflanzenschutzmittel, die für die berufliche Anwendung zugelassen sind, dürfen nur mit einem Sachkundenachweis verkauft und abgegeben werden. Falls Sie noch nicht im BayWa Portal registriert sind, eröffnen Sie dort ein persönliches Konto:
- Registrieren Sie sich im BayWa Portal im Bereich Mein Konto, um Ihren Sachkundenachweis zu hinterlegen
- Mit einem Kundenkonto erhalten auch aktuelle pflanzenbauliche Empfehlungen rund um Ackerbau sowie Meldungen zu Tierhaltung, Technik und Sonderkulturen.
Sachkundenachweis hinterlegen
Bequem Pflanzenschutzmittel online bestellenDafür hinterlegen Sie Ihren persönlichen Nachweis in Mein Konto im Bereich Benutzerverwaltung. So gehen Sie vor: Einfach den Sachkundenachweis und Ihren Personalausweis zur Überprüfung der Richtigkeit der Person, hochladen und einkaufen.
-
Pflanzenbauempfehlungen und mehr
Melden Sie sich kostenlos im BayWa Portal an und erhalten Sie die aktuellsten Meldungen rund um Ackerbau, Tierhaltung, Technik und Sonderkulturen. Profitieren Sie von nützlichen Tipps für den Profi.