HORSCH Scheibeneggen

HORSCH gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Landmaschinen und Landtechnik. Die Joker Scheibeneggen des Unternehmens überzeugen durch Vielseitigkeit und Leistungsstärke. Sie bereiten den Boden optimal für die Aussaat vor und tragen nach der Ernte zur Bodenverbesserung bei. Im BayWa Online Shop finden Sie HORSCH Scheibeneggen in unterschiedlichen Arbeitsbreiten und Ausführungen. Unsere Kaufberatung unterstützt Sie dabei, die Vorteile und Eigenschaften der unterschiedlichen Modelle besser kennenzulernen.
Typ | "Joker CT" |
Anbau | Dreipunktanbau |
Typ | "Joker RT" |
Anbau | Unterlenker Kat. 3, Unterlenker Kat. 4, Zugpendel, Kugelkopfkupplung |
Typ | "Joker HD" |
Anbau | Unterlenker Kat. 3, Unterlenker Kat. 4, Zugpendel |

Diese Scheibeneggen bietet HORSCH
HORSCH bietet vier verschiedene Scheibeneggen-Modelle, die alle den Namen Joker tragen:
- HORSCH Joker RT mit 5,15–12,25 m Arbeitsbreite
- HORSCH Joker 12 RT mit 10–12 m Arbeitsbreite
- HORSCH Joker CT mit 3–7 m Arbeitsbreite
- HORSCH Joker HD mit 5–7 m Arbeitsbreite
Alle HORSCH Scheibeneggen eignen sich hervorragend für die Stoppelbearbeitung, für das Einarbeiten von Zwischenfrüchten, Ernterückständen oder organischem Dünger sowie zur Keimstimulation von Ausfallgetreide. Die Modelle unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Arbeitsbreite und somit auch in ihrer Eignung für verschiedene Böden und Betriebsgrößen. Ihre Arbeitsgeschwindigkeit liegt zwischen 18 und 20 Kilometern in der Stunde.
Praktische Kombinationsmöglichkeiten
Die Joker-Kurzscheibeneggen von HORSCH lassen sich flexibel mit Zusatzgewichten und weiteren Geräten kombinieren. So erzielen Sie eine tiefere Bodenlockerung und gleichzeitig eine gleichmäßige Einmischung von Ernterückständen. Zur organischen Düngung können Sie die Scheibeneggen mit Güllekits ausstatten. Für die Aussaat von Zwischenfrüchten oder kleineren Saaten wie Raps oder Gras ist die Kombination mit der MiniDrill eine effiziente Option.
Das können die Scheibeneggen von HORSCH
Die Scheibeneggen von HORSCH sind vielfältig einsetzbar. Sie dienen der flachen Bodenbearbeitung und ersetzen zumindest teilweise den Pflug. Sie kommen idealerweise direkt nach der Ernte zum Einsatz – auch auf schweren und lehmigen Böden.
- Die Scheiben vermischen die Ernterückstände gründlich mit der Erde. Die Scheibenegge zerkleinert zudem Klumpen und entwurzelt Unkräuter, sodass unerwünschte Pflanzen von der Oberfläche verschwinden.
- Die Scheibeneggen eignen sich gut zur Stoppelbearbeitung und zum Einarbeiten von organischem Dünger und Zwischenfrüchten.
- Sie verteilen das Stroh und mischen es ein, regen die Strohrotte an und zerkleinern organische Masse. Die Bodenfeuchte bleibt erhalten und es entstehen perfekte Keimbedingungen für das Ausfallgetreide. Mithilfe der Scheibeneggen können Sie auch Begrünungen, beispielsweise im Weinbau, einmulchen.
- Die HORSCH Scheibeneggen verbessern die Bodenstruktur und schaffen so perfekte Bedingungen für die nachfolgenden Kulturpflanzen.
- Die Erde erhält eine feinkrümelige Konsistenz. Das Auflockern des Bodens unterstützt die Entwässerung und vermeidet die Matschbildung. Durch die höhere Durchlässigkeit dringen mehr Wasser und Luft in die unteren Schichten, was das Anwurzeln erleichtert.
- Das Striegeln fördert die gleichmäßige Verteilung der Nährstoffe, was letztendlich den Pflanzen zugutekommt. Das Resultat sind höhere Erträge.
Diese Arbeitsbreiten haben die Scheibeneggen von HORSCH
Die Joker-Modelle von HORSCH sind mit Arbeitsbreiten von drei bis 12,25 Metern verfügbar. Die breiteren Scheibeneggen sind ideal für die Bewirtschaftung größerer Felder. Sie bearbeiten damit eine größere Fläche auf einmal. Das spart Zeit. Mit der Arbeitsbreite steigt in der Regel aber auch die erforderliche PS-Zahl der Zugmaschine.
Die Wahl der passenden Maschine hängt zum einen von der Größe der zu bearbeitenden Flächen und zum anderen von der Leistungskraft Ihres Traktors ab. Auch das Budget spielt eine Rolle.
Was ist der Unterschied zwischen HORSCH Scheibeneggen und HORSCH Grubbern?
Grubber und Scheibeneggen haben ähnliche Aufgaben: Sie bereiten das Saatbett vor, lockern den Boden und entwurzeln Unkraut.
HORSCH Joker Scheibeneggen
- Die Eggen dienen in erster Linie der flachen Bodenbearbeitung.
- Vor allem leichtere Scheibeneggen lassen sich geschickter manövrieren und bleiben nicht so schnell stecken.
- Scheibeneggen eignen sich gut für steinige und lockere Erde.
- Durch die geringere Zugkraft ist der Treibstoffbedarf niedriger.
- Beim Einarbeiten größerer Mengen Ernterückstände bieten viele Eggen klare Vorteile: Das Verstopfungsrisiko ist reduziert und es erfolgt eine gute Durchmischung des Bodens.
- Zudem überzeugen viele Scheibeneggen mit einem höheren Arbeitstempo.
HORSCH Grubber
- Der Grubber arbeitet tiefer als die Scheibenegge und ist die schnellere und leichtere Alternative zum Pflug.
- Er gräbt bei Bedarf Steine aus und lässt sich oft mit Hackklingen und Unkrautmessern kombinieren.
- Geräte mit höherer Arbeitstiefe sind optimal für weiche Böden.
- Grubber arbeiten zumeist nicht so gleichmäßig wie Scheibeneggen. Das Ergebnis ist grobkörniger als bei einer flachen Egge.
HORSCH bietet eine große Modellauswahl für die unterschiedlichsten Zwecke. So ist beispielsweise der HORSCH Tiger MT eine Kombination aus Grubber und Scheibenegge speziell für langstielige Rückstände.
HORSCH Scheibeneggen im BayWa Online Shop
Im BayWa Online Shop finden Sie eine attraktive Auswahl an HORSCH Scheibeneggen mit unterschiedlichen Arbeitsbreiten für verschiedene Zugmaschinen. Zur Auswahl stehen Modelle wie der Joker RT, Joker CT und Joker HD.
Ihr bevorzugtes Modell ist nicht im Online Shop oder Sie haben noch Fragen? Die BayWa ist offizieller Vertriebspartner von HORSCH. Wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.