24 Tage voller Freude – der BayWa Portal Adventskalender: Jetzt Türchen öffnen

Aktionszeitraum

  • Zeitraum BayWa Portal Adventskalender 01.12. - 24.12.2023
  • 24 Türchen mit tollen Überraschungen wie Rabattaktionen, Gewinnspielen, Eintrittskarten und vieles mehr
  • Schnell sein lohnt sich
  • Zum BayWa Portal Adventskalender

Gemüse Saatgut / Gemüsesamen

Sie besitzen einen eigenen Garten oder einen landwirtschaftlichen Betrieb? Prima, dann finden Sie bei uns eine große Auswahl an Gemüsesamen. Unser Gemüse Saatgut eignet sich hervorragend zur Deckung des Eigenbedarfs und zur Aufzucht vitaminreicher Nahrungsmittel. Da nur qualitativ hochwertiges Gemüse Saatgut für hohe Erträge und knackig frisches Grün sorgt, beziehen wir unsere Produkte aus renommierten Saatzuchten. Die BayWa bietet Ihnen von der Bohne bis zum Rettich und vom Kürbis bis zur Pastinake zahlreiche interessante Sorten.

Auf Gemüse Saatgut basiert unsere Grundversorgung mit verschiedensten Gemüsesorten. Frisches Gemüse ist nicht nur knackig und lecker, sondern ist wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Ob Sie als Landwirt oder für den heimischen Garten zur Selbstversorgung Gemüse Saatgut kaufen: Wir bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl, darunter Karotten Saatgut, Kürbis Saatgut, Zuckermais Saatgut, Buschbohnen Saatgut und auch Kräutersamen. Erhalten Sie bei uns das richtige Saatgut für Gemüse mit hohen Erträgen für Ihr Beet oder Feld sowie weiteres Saatgut in unserem Pflanzenbau-Sortiment. Jetzt bequem im BayWa Shop Gemüsesaatgut bestellen!

Sie haben noch Fragen zum Gemüse Saatgut? Dann informieren Sie sich gern in unserer Kaufberatung.

  • Es gibt sehr viele Gemüsesorten, für die Sie das passende Saatgut erhalten. Die BayWa führt zum Beispiel die Samen von Bohnen, Erbsen, Gurken, Karotten, Kürbissen, Lauchzwiebeln, Zwiebeln, Winterzwiebeln, Pastinaken, Petersilienwurzeln, Rettichen, Roter Beete, Schwarzwurzeln, Spinat, Zicchinis, Zuckermais sowie von verschiedenen Salaten und Kräutern in ihrem Sortiment. Somit ist es möglich, den Eigenbedarf an vielen Gemüsesorten selbst zu decken oder dem Kunden ein breites Sortiment an knackig frischen Produkten anzubieten.

  • Bei der BayWa wählen Sie das Gemüse Saatgut nach verschiedenen Kriterien aus. Für das Gartenmanagement spielt zum Beispiel die Reifegruppe eine große Rolle. Es gibt Samen, die früh, mittelfrüh oder spät reifen.

    Die Art der Nutzung nach der Ernte ist ebenfalls wichtig. So eignet sich manches Gemüse zum Beispiel besonders gut für die industrielle Weiterverarbeitung oder die Tiefkühlung. Manche Gurken lassen sich ausgezeichnet einlegen, andere Produkte schmecken wiederum frisch am besten. Auch der Anbau beeinflusst die Auswahl. Einige Sorten sind ideal für die Topfproduktion, andere gedeihen unter Glas oder im Freiland am besten.

  • Bei der BayWa gibt es gebeiztes und ungebeiztes Saatgut. Beim Beizen erfolgt die Behandlung der Körner zum Schutz vor Schädlingen, Krankheiten und Pilzen mit einem Pflanzenschutzmittel. Die meisten Gemüsesamen kommen ohne Beize aus. Bei Gemüsearten wie Mais und Bohnen ist das Beizen eher üblich als bei Karotten, Roter Beete oder anderen Sorten. Die für die ökologische Landwirtschaft zugelassenen Bio-Gemüsesamen sind immer ungebeizt.

  • Die meisten der bei der BayWa erhältlichen Gemüsesamen bringen hohe Erträge, einige davon überzeugen sogar mit Spitzenleistungen. Ansonsten freuen Sie sich über mittlere Ernten, wobei die Qualität des Gemüses immer überzeugt. Bei einem Klick in die Spalte „Ertrag“ sehen Sie, welches Gemüse Saatgut am effektivsten ist. Da die Herkunft die Qualität maßgeblich beeinflusst, führen wir nur hochwertige Gemüsesamen renommierter Züchter. Unser Saatgut stammt aus deutscher und österreichischer Produktion.

  • Am besten lagern Sie die Gemüsesamen an einem kühlen und trockenen Ort. Wärme und Feuchtigkeit lassen die Samen vorzeitig keimen oder schimmeln. Wie lange das Saatgut hält, hängt von der Sorte ab. Relativ lange halten beispielsweise die Samen vom Kürbis, der Zucchini, der Gurke und der Tomate. Die Samen von Zwiebelgewächsen, Pastinake, Petersilie und vielen Salaten sind nicht so lange keimfähig.

    Auf den Packungen steht in der Regel das Abfüll- und das Mindesthaltbarkeitsdatum. Viele Samen sind bei guter Lagerung auch nach dem Überschreiten des Mindesthaltbarkeitsdatums noch aussaatfähig. In der Regel entwickeln sich aus den Samen zwei bis drei Jahre nach dem Abfüllen gesunde Pflanzen. Es gibt aber auch Gemüsesamen, die bei optimaler Lagerung bis zu 10 Jahre ihre Keimfähigkeit behalten.

  • Achten Sie immer auf die Angaben auf der Verpackung, denn jede Sorte stellt unterschiedliche Ansprüche. Je nach Gemüseart säen Sie die Körner von Anfang März bis Ende August in die Erde. Auf der Packung sind zumeist auch die Anforderungen an den Boden angegeben.

    Manche Samen lassen Sie am besten vorkeimen, ehe sie die Saat ins Freiland geben. Einige Pastinaken-Samen sind bereits vorgekeimt. Beachten Sie auch die Aussaatstärke. Diese sagt aus, wie viele Körner Sie auf einem Quadratmeter ausbringen. Die Aussaatstärke variiert je nach Sorte zwischen 3 und 150 Körnern.

  • Bei der BayWa erhalten Sie Gemüse Saatgut für den gewerblichen und privaten Einsatz. Deshalb stehen die Produkte in unterschiedlichen Verpackungsgrößen zur Auswahl. Die Gemüsesamen sind in großen und kleinen Tüten sowie in Säcken verpackt. Es ist möglich, Packungen mit 100 bis zu 500.000 Körnern zu kaufen und somit die Bestellung exakt an den jeweiligen Bedarf anzupassen. Sie bestellen Packungseinheiten mit 100 Gramm, 250 Gramm, 500 Gramm oder 1 Kilogramm.

  • Die BayWa führt Gemüsesamen der Marken agri-Saaten und RWA. Bei der agri-Saaten GmbH handelt es sich um ein im Jahr 1998 gegründetes Familienunternehmen aus Bad Essen in Niedersachsen. Das Unternehmen bietet unter anderem eigene Züchtungen an. Ein Teil der Produkte stammt auch von der RWA Raiffeisen Ware Austria AG aus Österreich, einer Tochtergesellschaft der BayWA. Die RWA kooperiert wiederum mit der Züchtergenossenschaft SAATBAU LINZ.

{{resultMessage}}

Ergebnisse filtern

{{ facet.name }}

{{ facet.name }}

{{inputCurrentMin}}
{{inputCurrentMax}}

{{ facet.name }}

  • {{ facetValue.count }}
  • 1
  • 2
Züchter agri-Saaten
Nutzung Frischmarkt, Industrie
3 Varianten verfügbar
Preis auf Anfrage
Züchter agri-Saaten
Nutzung Frischmarkt, Industrie
3 Varianten verfügbar
Preis auf Anfrage
Züchter agri-Saaten
Nutzung Industrie
2 Varianten verfügbar
Preis auf Anfrage
Züchter agri-Saaten
Nutzung Frischmarkt
2 Varianten verfügbar
Preis auf Anfrage
Züchter agri-Saaten
Nutzung Frischmarkt
2 Varianten verfügbar
Preis auf Anfrage
Artikel-Nr.: 2035385
Preis auf Anfrage
Artikel-Nr.: 2035421
Preis auf Anfrage
Artikel-Nr.: 2035433
Preis auf Anfrage
Artikel-Nr.: 2036407
Preis auf Anfrage
Artikel-Nr.: 2036398
Preis auf Anfrage
Züchter agri-Saaten
Nutzung Frischmarkt
2 Varianten verfügbar
Preis auf Anfrage
Artikel-Nr.: 2038978
Preis auf Anfrage
Artikel-Nr.: 2042381
Preis auf Anfrage
Artikel-Nr.: 2029800
Preis auf Anfrage
Artikel-Nr.: 1984088
Preis auf Anfrage
Artikel-Nr.: 1984172
Preis auf Anfrage
Artikel-Nr.: 1984176
Preis auf Anfrage
Artikel-Nr.: 1984864
Preis auf Anfrage
Artikel-Nr.: 2011420
Preis auf Anfrage
Artikel-Nr.: 2072477
Preis auf Anfrage
Artikel-Nr.: 2072741
Preis auf Anfrage
Artikel-Nr.: 2072990
Preis auf Anfrage
Züchter Feldsaaten Freudenberger
Inhalt 20 kg
Verpackung Sack
Preis auf Anfrage
Keine Treffer gefunden. Bitte passen Sie Ihre Filtereinstellungen an.
Zurück
  • 1
  • 2