Produktvorteile
längere Haltbarkeit der MilchaustauscherProduktdetails
Futtertyp | Milchaustausch-Alleinfuttermittel |
Wirkung | Senkt den pH Wert in Kälbermilch |
Magermilchpulveranteil | 0 % |
Marke | Bonimal VET |
Fettanteil | 0 % |
Eigenschaft | Ansäuerung Kälbertränke |
Proteinanteil | 0 |
Futtermitteltyp | Alleinfuttermittel |
Tierart | Rinder; Ziegen; Schweine; Schafe |
ohne Gentechnik | Ja |
Kurzbeschreibung
Einsatzgebiet:
Zur Ansäuerung von Vollmilch und Milchaustauscher
Fütterungsempfehlung:
- Bereits ab der 2. Biestmilchgabe, mindestens bis zum Ende der 2-3. Lebenswoche oder aber bis Ende der Milchperiode.
- Der im Lieferumfang enthaltene Messlöffel entspricht - gestrichen voll ca. 15 g Bonimal VET MilchStabil.
MAT: Ansäuerung leicht 1gr - stark 3gr/ Liter
Vollmilch: Ansäuerung leicht 2gr - stark 3gr/ Liter
Kolostrum: Ansäuerung leicht 2gr - stark 3gr/ Liter
Bitte beachten Sie:
Die genaue Zusammensetzung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sackanhänger/Produktetikett auf der Ware. Alle Angaben im Shop ohne Gewähr. Änderungen sind vorbehalten.Produktbeschreibung
Bonimal VET MilchStabil ist eine Mischung von organischen, synergetisch wirkenden Säuren mit einem pH-Wert von 3,5-3,9. Durch den Zusatz von Bonimal VET MilchStabil erfolgt eine Absenkung des pH-Wertes in Vollmilch und Milchaustauscher (MAT) zur Unterstützung der Verdauung von Milchen.
Bonimal VET MilchStabil ist geeignet zur hygienischen Verbesserung der Milchtränken. Bonimal VET MilchStabil verlängert die Haltbarkeit der aufgelösten Tränke (MAT)/Vollmilch.
Für Kinder und Unbefugte unzugänglich lagern!
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoff | Inhalt |
Rohprotein | 0 |
Rohfett | 0 |
Magermilchpulver | 0 % |
Gefahrenhinweise:
- H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H318 Verursacht schwere Augenschäden.
- H335 Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise:
- P260 Staub /Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol nicht einatmen.
- P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
- P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
- P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/ duschen.
- P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen.
Ergänzende Gefahrenmerkmale:
- EUH071 Wirkt ätzend auf die Atemwege.