Produktvorteile
- Schlagkräftiger und präziser Präzisionsstriegel Cura ST für hohe Flächenleistung
- Vollverschweißte Rahmenbauweise
- Arbeitstiefe exakt über Stützräder einstellbar
- Mit 7 (Cura 6, 9 ST) oder 11 (Cura 12, 13,5, 15 ST) Stützrädern
- Zinkendruck stufenweise per Tiefenstopp-Clip von 300 bis 5.000 Gramm einstellbar
- Höhe Rahmen 450 mm
- Serienmäßige Vorgewendestellung bei Cura 9ST bis 15ST
- Für den Transport klappbar
- Dreipunktanbau
Produktdetails
Typ | "Cura 13 ST" |
Anbau | Dreipunktanbau Kat. 3 |
Arbeitsbreite | 13,7 m; 8,0 m |
Transportbreite | 2,95 m |
Transporthöhe | 3,7 m |
Ø Zinken | 8 mm |
Abstand Balken | 200 mm |
Bereifung | 18.0/18.5-8 |
Höhe Rahmen | 450 mm |
Länge | 2,7 m |
Leistungsbedarf | 135 PS |
Gewicht | 2.500 kg |
Abstand Strich | 28 mm |
Marke
Horsch | Zum Horsch Shop auf baywa.de
Produktbeschreibung
Der Präzisionsstriegel kann vom sanften Striegeln bis zum Aufbrechen von harten Böden verwendet werden.
Die Stützräder können so im Abstand angebaut werden, wie es für die jeweiligen Reihenkulturen nötig ist.
Auch die Tiefenverstellung erfolgt über die Stützräder.
Es können 7 (Cura 6 und 9 ST) oder 11 (Cura 12, 13,5, 15 ST) Stützräder verwendet werden.
Über einen Tiefenstopp-Clip lässt sich der Zinkendruck von 300 bis 5.000 Gramm einstellen.
Die Federn sind über dem Rahmen angebracht, um auch hohe Bestände ideal striegeln zu können.
Der Rahmen des Präzisionsstriegel ist sehr stabil gebaut, aber dennoch leicht.
Beim Wenden werden die Seitenflügel durch die Vorgewendestellung leicht angewinkelt, um leichter um die Kurve zu kommen (Cura 9ST bis 15ST).
Der Cura ST von Horsch eigent sich für:
- Falsches Saatbett erstellen
- Vorauflauf striegeln
- Getreide im Bestand
- Mais ab 2- bis 3-Blatt-Stadium
- Soja ab 1. Laubblatt