Ähnliche Artikel
Produktvorteile
- Dieseltankanlage mit doppelwandigem Tank
- Pumpenschrank absperrbar
- Besonders für mobilen Einsatz geeignet
- Zulassung zeitlich unbegrenzt
- Nach ADR zum Transport zugelassen
- Unter der Freigrenze von 1.000 Litern laut ADR Kapitel 1.1.3.6.3
- Wiederkehrende Prüfungen alle 2,5 Jahre (siehe ADR 6.5.4.4.1 b und ADR 6.5.4.4.2 b)
- Zulassung als Lagertank nach DIN 6623
- Zulassung für den Einsatz in Wasserschutzgebieten (länderrechtlichen Aufstellbedingungen beachten)
Produktdetails
Material | Stahlblech |
Oberfläche | feuerverzinkt |
Kurzbeschreibung
Ausführung:
doppelwandig, mit abschließbarem Pumpenschrank
Ausstattung:
- Zwei Kranösen
- Staplertaschen
- Schutzring für Pumpenanlage
- Peilstab
- Entnahmeleitung R 1", absperrbar
- Entlüftungsleitung R 1 1/2", verschließbar
- Befüllstutzen R 2", verschließbar
- Leckanzeige
- Grenzwertgeber (nur 980 l)
Lieferumfang:
ohne Pumpe, Schlauch, Zapfventil etc.
Lieferhinweis:
Die Auslieferung erfolgt über unseren Logistikpartner!Produktbeschreibung
Der Tank der Dieseltankanlage "DT-Mobil" von Cemo ist aus feuerverzinktem 3 mm-Stahlblech und doppelwandig. Der Schrank für die Pumpe lässt sich abschließen.
Den Transport erleichtern zwei Kranösen und Staplertaschen. Damit ist sie ideal für mobile Einsätze geeignet. Sie ist lt. ADR für den Transport zugelassen und mit ihren max. 980 Litern Inhalt unter der Freigrenze von 1.000 Litern lt. ADR Kapitel 1.1.3.6.3.
Der doppelwandige Tank macht die Dieseltankanlage auch als Tank zur Lagerung nach DIN 6623 und für den Einsatz im Freien und in Gebäuden, auch in Wasserschutzgebieten (länderrechtliche Aufstellbedingungen beachten), zulässig.