24 Tage voller Freude – der BayWa Portal Adventskalender: Jetzt Türchen öffnen

Aktionszeitraum

  • Zeitraum BayWa Portal Adventskalender 01.12. - 24.12.2023
  • 24 Türchen mit tollen Überraschungen wie Rabattaktionen, Gewinnspielen, Eintrittskarten und vieles mehr
  • Schnell sein lohnt sich
  • Zum BayWa Portal Adventskalender

Gewächshäuser

{{resultMessage}}

Ergebnisse filtern

{{ facet.name }}

{{ facet.name }}

{{inputCurrentMin}}
{{inputCurrentMax}}

{{ facet.name }}

  • {{ facetValue.count }}
Brühwiler Tomatenhaus
Frühbezug
(3)
Lieferzeit 5-7 Werktage
B x H x T 175 x 210 x 100 cm
Aktion Frühbezugsartikel
189,00 € / Stück
Brühwiler Gartenhaube
Frühbezug
(5)
Lieferzeit 5-7 Werktage
L x B x H 1.700 x 1.000 x 600 mm
Aktion Frühbezugsartikel
209,00 € / Stück
Brühwiler Rollo für Tomatenhaus
Frühbezug
(1)
Lieferzeit 5-7 Werktage
Länge 1.700 mm
Aktion Frühbezugsartikel
85,95 € / Stück
Brühwiler Pflanzstab 1,70 m
Frühbezug
Lieferzeit 5-7 Werktage
Höhe 1,7 m
Aktion Frühbezugsartikel
16,95 € / Stück
KGT Gewächshaus Tulpe
Ohne Versandkosten
KGT
Marke KGT
UV-Beständigkeit longlife UV-geschützt
6 Varianten verfügbar
ab 2.967,99 € / Stück
Inhalt 20 kg
Verpackung Eimer
Preis auf Anfrage
KGT Gewächshaus Linea
Ohne Versandkosten
KGT
Marke KGT
UV-Beständigkeit longlife UV-geschützt
4 Varianten verfügbar
ab 1.986,99 € / Stück
Typ per m
Stärke 200 µm
Farbe transparent
130,98 € / Meter
Grundpreis:  20,15 € / m2
Brühwiler Öffner automatisch, für Gartenhaube
Frühbezug
(2)
Lieferzeit 5-7 Werktage
Aktion Frühbezugsartikel
84,95 € / Stück
Brühwiler Ersatzclip für Tomatenhaus 12 St.
Frühbezug
(4)
Lieferzeit 5-7 Werktage
Inhalt 12 St.
Aktion Frühbezugsartikel
14,95 € / Stück
Brühwiler Ersatzfolie für Tomatenhaus
Frühbezug
Lieferzeit 5-7 Werktage
L x B 390 x 300 cm
Stärke 0,15 mm
Material PE (Polyethylen) UV-stabil
45,01 € / Stück
KGT Gewächshaus Lilie
Ohne Versandkosten
KGT
Marke KGT
UV-Beständigkeit longlife UV-geschützt
6 Varianten verfügbar
ab 2.923,99 € / Stück
KGT Gewächshaus Callas
Ohne Versandkosten
KGT
Marke KGT
UV-Beständigkeit longlife UV-geschützt
2 Varianten verfügbar
ab 1.718,99 € / Stück
NOOR Tomatenhaus Premium
Ohne Versandkosten
NOOR
(1)
Lieferzeit 9-11 Werktage
Marke NOOR
Länge 75 cm
Breite 200 cm
55,99 € / Stück
Brühwiler Ersatzclip für Gartenhaube 24 St.
Frühbezug
Lieferzeit 5-7 Werktage
Inhalt 24 St.
Aktion Frühbezugsartikel
14,95 € / Stück
Marke KGT
2 Varianten verfügbar
ab 415,99 € / Stück
KGT Gewächshaus Rhodo
Ohne Versandkosten
KGT
Marke KGT
UV-Beständigkeit longlife UV-geschützt
2 Varianten verfügbar
ab 1.406,99 € / Stück
Marke KGT
2 Varianten verfügbar
ab 343,99 € / Stück
Marke KGT
2 Varianten verfügbar
ab 370,99 € / Stück
Marke KGT
3 Varianten verfügbar
ab 219,99 € / Stück
Marke KGT
2 Varianten verfügbar
ab 219,99 € / Stück
KGT Ring-Haken-Kombination 1 St.
Ohne Versandkosten
KGT
Lieferzeit ca. 3 Wochen
Material Edelstahl
Farbe edelstahl
Marke KGT
31,99 € / Stück
KGT Rohr-Haken-Kombination 1 St.
Ohne Versandkosten
KGT
Lieferzeit ca. 3 Wochen
Material Edelstahl
Farbe edelstahl
Marke KGT
31,99 € / Stück
KGT Hammerkopfschrauben
Ohne Versandkosten
KGT
Lieferzeit ca. 3 Wochen
Material Edelstahl
Marke KGT
Inhalt 20 St.
31,99 € / Stück
Keine Treffer gefunden. Bitte passen Sie Ihre Filtereinstellungen an.
Zurück
  • Die Auflagen für den Bau von Gewächshäusern sind in Deutschland streng. Es gibt zu diesem Thema viele Regeln. Als maximale Größe sind 15 Quadratmeter gesetzlich festgelegt. Für alle Gewächshäuser, welche diese Größe überschreiten, muss eine Baugenehmigung beantragt werden. Das wird am besten bei der örtlichen Baubehörde vorgenommen. Anschließend wird das Bauvorhaben fachlich geprüft und genehmigt oder abgelehnt.

  • Je nach Größe und Art des Gewächshauses gehört Folgendes zur Grundausstattung eines Gewächshauses:

    • Ein Fundament (je nach Klima mit Dämmung gegen Bodenfrost)
    • Das Tragwerk, welches aufgesetzt auf das Fundament, üblicherweise aus Holz, Aluminium oder Stahl besteht
    • Eine Eindeckung bestehend aus Glas, Plexiglas oder anderen Kunststoffen
    • Flächen für die Kulturen (hier sind unterschiedliche Beetformen möglich)
    • Lüftung für eine ausreichende Zufuhr von frischer Luft
    • Gegebenemfalls eine Heizung (je nach Klima und Kultur)
    • Bewässerungsanlagen
    • Vorrichtungen zum Beschatten
    • Netze gegen Schädlinge
    • Künstliche Beleuchtung
  • Als Tomatenhaus wird üblicherweise ein kleines Gewächshaus bezeichnet. Es dient speziell zum Kultivieren von Tomaten. Damit kann Nässe von den Tomaten abgehalten werden. Außerdem sorgt es für genügend Wärme, welche die Entwicklung der Pflanzen fördert. Besonders wichtig ist bei dieser Bauart eine gute Lüftung. Das sorgt für ausreichend trockene Luft, um Pilzkrankheiten zu verhindern.

  • Als Mindesthöhe gelten 2 Meter, allerdings darf das Gewächshaus auch etwas kleiner oder größer sein, je nach Tomatenart und verfügbarem Platz. Wichtig ist, dass die Tomaten genügend Platz zum Wachsen haben. Es sollte deshalb darauf geachtet werden, wie viele Pflanzen im Tomatenhaus stehen.

  • Mitte April ist ein guter Zeitpunkt, um mit der Aussaat zu beginnen. Natürlich unter Berücksichtigung des Wetters und der Tomatensorte. Die Erde sollte davor tief gelockert werden, um die Durchwurzelung zu begünstigen. Eingearbeiteter Kompost stellt genügend Nährstoffe bereit und garantiert einen guten Start für die Pflanzen.

  • Am besten startet man Anfang Februar mit der Aussaat von Spinat. Dafür reichen sogar unbeheizte Gewächshäuser. Ab März können Salat, Radieschen und Kohlgewächse gesät werden. Es bietet sich in die Zwischenräume Kresse zu setzen, um den Platz optimal zu nutzen. Ab Ende April folgen wärmeliebende Kulturen. Besonders wichtig bei den intensiveren Gewächshauskulturen ist die Vorbereitung und Bearbeitung des Bodens. Dazu gehört das Zuführen von Kompost und Düngern, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.