




Preis auf Anfrage
Dieser Artikel ist momentan nur auf Anfrage erhältlich.
Produktvorteile
- in der Praxis über mehreren Jahren bewährt- Bayerischen Qualitätssaatgutmischung
- alle Komponenten zweifach „ampferfrei getestet“
- Keimfähigkeit über der gesetzlichen Norm
- mehrjähriges Kleegras für trockene Standorte'
Produktdetails
Züchter | BQSM ® |
Leguminosen-Anteil | 53 % |
Inhalt | 11 kg |
Verpackung | Sack |
Typ | Mischung |
Nutzung | Futternutzung; Grünland |
Aussaatstärke Neuansaat | 33 kg/ha |
Aussaatzeit | März – Anfang September |
Standzeit | mehrjährig |
Marke
BQSM ® | Zum BQSM ® Shop auf baywa.de
Kurzbeschreibung
Zusammensetzung:
Luzerne 43,9%, Wiesenschwingel 18,2%, Glatthafer 9,1%, Rotschwingel 9,1%, Wiesenlieschgras 6,1%, Knaulgras 4,6%, Hornklee 4,5%, Weißklee 4,5%
Anwendungsbereich:
Jurakleegras
Bitte beachten Sie:
Wir verkaufen und liefern ausschließlich zu unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie unseren besonderen Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Saatgut, die auch jederzeit in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BayWa AG eingesehen werden können.Produktbeschreibung
Diese klassische Spezialmischung für das Jura hat sich überlange Jahre an den sehr schwierigen Standorten des Jura in der Praxis bewährt. Bevorzugt geeignet für Lagen in dem Anbaugebiet 6.
Die „Bayerischen Qualitätssaatgutmischungen“ mit dem Qualitätssiegel sind in ihrer Arten und Sortenzusammensetzung bestens geeignet für die unterschiedlichen Nutzungen in den verschiedenen Regionen Bayerns. Sie wurden zusammengestellt nach den Kriterien: Nutzungsdauer, Nutzungsweise und Krankheitsresistenzen. Sie erfüllen somit alle futterbaulichen Ansprüche und liefern hochwertiges wirtschaftseigenes Futter bzw. ergiebige Biomasse.