Preis auf Anfrage
Dieser Artikel ist momentan nur auf Anfrage erhältlich.

Produktvorteile

  • Anhängespritze mit aktiver Gestängeführung BoomControl
  • Kontinuierliche Innenreinigung und einfache Bedienung
  • Arbeitsbreiten von 18 – 30 m
  • Deichsellenkung
  • Spurweite mechanisch verstellbar von 1,50 – 2,25 m
  • Transportmaße 7,60 x 2,55 x 4,00 m
  • Gelenkwellenangetriebene Kolbenmembranpumpe
  • Mechanische Füllstandsanzeige am Brühetank
  • Verteilersystem und Einspülschleuse für Zirkulation der Wirkstofflösung
  • BoomControl für ruhige Gestängelage
  • Düsenabstände von 50 cm
  • Kulturschonend durch Deichsellenkung
  • NightLight – LED-Scheinwerfer für Dämmerung und Nacht

Produktdetails

Typ "Leeb 4 AX"
Fassungsvermögen 3.800 l
Abstand Düsen 50 cm
Teilbreiten 5 – 18
Arbeitsbreite 18 – 30 m
Arbeitshöhe 0,50 – 2,05 m
Arbeitsgeschwindigkeit 4 – 16 km/h
Arbeitsdruck 8 bar
Tankinhalt Frischwasser 400 l
Achslast 8.000 kg
Spurweite 1,50 – 2,25 m
Bodenfreiheit 700 mm
Stützlast 2.000 kg
Gewicht 3,9 kg
Transportmaß L x B x H 7,60 x 2,55 x 4,00 m

Marke

Horsch | Zum Horsch Shop auf baywa.de

Produktbeschreibung

Die Horsch Feldspritze "Leeb 4 AX" ist eine Anhängespritze mit Kolbenmembranpumpe.

Das Gestänge der Feldspritze setzt sich aus einer Parallelogrammaufhängung und der Gestängeführung BoomControl (aktive Gestängesteuerung durch zwei Sensoren) zusammen.
Diese dienen für eine ruhige Gestängelage auch bei sehr unebenem Gelände und hoher Arbeitsgeschwindigkeit.

Die Aufhängung mit aktiver Steuerung des Mittelteils vermeidet das Eintauchen bei Kurvenfahrten und am Vorgewende.

Das Verteilersystem mit Einspülschleuse arbeitet mit zwei Schläuchen für die Zirkulation der Wirkstofflösung über die gesamte Gestängebreite
Dadurch werden Ablagerungen minimiert und die Reinigung vereinfacht.
Es kann zwischen der elektrischer und pneumatischer Düsen- und Teilbreitenschaltung gewählt werden.
Wird die Pumpe eingeschaltet, zirkuliert die Spritzbrühe bei elektrischer Schaltung bis zur Teilbreite und bei der pneumatischen Variante bis zur Düse.
Durch kurze Schlauchverlegungen von Teilbreitenventilen bis zu den Düsen steht beim erstmaligen Einschalten von Teilbreiten die Brühe unmittelbar und durchgemischt zur Verfügung.
Die Reinigung erfolgt einfach durch das Umstellen der Saugseite der Pumpe auf Frischwasser.
Dadurch werden die Leitungen mit Klarwasser gespült und die Brühe herausgedrückt.

Die Feldspritze ist mit ihrer Deichsellenkung für kleinere Arbeitsbreiten geeignet.
Der Aufbau der Lenkung ohne gelenkte Achse bleibt sehr lange gerade in der Spur und hinter dem Schlepper, bevor sie einlenken.

Durch teilweise eingeklapptem Gestänge ist eine Reduzierung der Arbeitsbreiten möglich.

Für eine optimale Spritzkontrolle auch bei Dämmerung oder Nacht sorgen leistungsstarke LED-Scheinwerfer.

Hersteller:
HORSCH Maschinen GmbH
Sitzenhof 1
92421 Schwandorf
Deutschland
Online-Kontakt:  Info@horsch.com

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt.