

Artikel Auswahl eingrenzen
-
{{ facetValue.count }}
Artikel-Nr. | Typ | Fassungsvermögen | Spurweite | Menge | Einheit | Lieferzeit | Preis | Kaufen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Artikel-Nr. | Typ | Fassungsvermögen | Spurweite | Menge | Einheit | Lieferzeit | Preis | Kaufen |
{{ formatProductCode(product.code) }} | {{ product.attr_AT_151370 }} | {{ product.attr_AT_151012 }} | {{ product.attr_AT_155614 }} | {{ product.salesUnit.code }} |
nicht verfügbar
auf Anfrage
{{ product.stocklevelmessage }}
|
{{ product.priceformatted }}
{{ product.salesPrice?.savingsFormatted }}
{{ product.priceformatted }}
{{product.priceformattedUnit }}
Für Preis anmelden
|
Mieten Reservieren Anfragen Anmelden und kaufen Anfragen Anfragen Details Anmelden |
Produktvorteile
- Anhängespritze für Profis
- Perfekte Applikationsgenauigkeit und hoher Bedienkomfort
- Arbeitsbreiten 18 – 45 m
- Achslenkung
- Transportmaße 7,70 x 2,55 x 3,60 m
- 3"-Befüllanschluss und 3"-Leitungen auf der Saugseite
- Gelenkwellenangetriebene Kolbenmembranpumpe
- Schneller Reinigungsvorgang der Spritze durch CCS-Wassersystem
- Steuerung des Reinigungsvorgangs aus der Kabine
- Elektronische Abschaltautomatik der Füllstandsanzeige am Brühetank
- Stufenlose Anpassung des Volumenstroms bei gleichem Druck und Tropfengröße
- Gleichbleibendes Tropfenspektrum bei Verwendung einer Düse
- Geringere Anzahl von verschiedenen Düsenkalibern notwendig
- Düsenabstände von 25 und 50 cm zur Auswahl
- APT Conctrol – immer optimaler Reifendruck
- NightLight für eine optimale Spritzkontrolle durch LED - Scheinwerfer auch bei Dämmerung und Nacht
Produktdetails
Typ | "Leeb LT" |
Teilbreiten | 6 – 42 |
Arbeitsbreite | 18 – 45 m |
Arbeitshöhe | 0,3 – 2,5 m |
Arbeitsgeschwindigkeit | 4 – 20 km/h |
Arbeitsdruck | 8 bar |
Tankinhalt Frischwasser | 500 l |
Achslast | 10,0 kg |
Bodenfreiheit | 850 mm |
Stützlast | 3.000 kg |
Gewicht | 6.400 kg |
Transportmaß L x B x H | 7,70 x 2,55 x 3,60 m |
Produktbeschreibung
Die Horsch Feldspritze "Leeb LT" ist eine Anhängespritze für Profi-Landwirte.
Das CCS-Wassersystem (ContinuousCleaningSystem) sorgt für die Innreinigung von Tank, Leitungen und Gestänge.
Durch die zusätzliche Kolbenmembranpumpe wird klares Wasser in das Leitungssystem gepresst, die Spritzpumpe saugt dieses an und verdrängt so die Restbrühe aus Düsen und Leitungssystem.
Zur Befüllung dient eine leistungsstarke Kreiselpumpe mit Load Sensing mit manueller Bedienung auf Saug- und Druckseite.
Die Feldspritze hat eine Achsschenkellenkung (Lenkeinschlag max. 28°) für einen exakten Nachlauf in den Schlepperspuren und verhindert somit Spurschäden in der Kultur.
Das Verteilersystem mit Einspülschleuse arbeitet mit zwei Schläuchen für die Zirkulation der Wirkstofflösung über die gesamte Gestängebreite, wodurch Ablagerungen minimiert werden und die Reinigung vereinfacht wird.
Die schwenkbare und mit Gasdruckdämpfer gelagerte Einspülschleuse mit einer Legende aus langlebigem Edelstahl verfügt über eine leistungsstarke Injektorbefüllung.
Die obere und untere Spüldüsen erzeugen eine strudelförmige Zirkulation für schnelles Einspülen von Flüssigkeiten (auch geeignet für Granulate).
Die Einspülschleuse ist darüber hinaus mit einer zusätzlichen Kanisterreinigungsdüse sowie einer Symbolleiste mit farbigen Bedienhebeln ausgestattet.
Das Pulsdüsensystem "PrecisionSpray" (Isobus und Horsch Spritzensoftware) ist für die Vermeidung von Über- und Unterdosierungen veranwortlich.
Die Düsen werden dabei mit einer Frequenz von 20 Hertz pulsierend ausgelöst.
Mit diesem System lässt sich über den Duty Cycle die Ausbringmenge stufenlos anpassen.
Die pneumatische Düsen- und Teilbreitenschaltung ermöglicht mit Druckluft punktgenaues An- und Abschalten.
Dabei besteht die Wahl zwischen Düsenabstände von 25 und 50 cm.
Alle Düsen sind einzeln geschaltet und pneumatisch in Teilbreiten zusammengefasst, was die Wartung, einfache Erkennung und Reparatur von Fehlern und Verstopfungen erleichtert.
Serienmäßig sind Düsenstöcke für Rand-/Kantendüsen bei allen Düsenkörperkonfigurationen verbaut.
Durch teilweise eingeklapptes Gestänge ist eine Reduzierung der Arbeitsbreiten möglich.
Mit der AutoSelect-Steuerung können bis zu 16 Kombinationsmöglichkeiten gespeichert und von der Kabine aus zu- oder abgeschalten werden.
Dadurch erfolgt eine automatische Anpassung der Gestängehöhe in Abhängigkeit von den definierten Düsenprofilen.
Die Software APT Conctrol (Adapted Tyre Pressure Control) ist eine Isobus-Software für eine automatische Reifendruckregelung.
Für eine optimale Spritzkontrolle auch bei Dämmerung oder Nacht sorgen leistungsstarke LED-Scheinwerfer.
Mit der App MobileControl HorschConnect ist die Steuerung einzelner Maschinenfunktionen wie automatisierte Dokumentation von Ausbringmenge, Düsenprofil, Düsenstatus, Druck und Zielflächenabstand ganz bequem vom Smartphone oder Tablet aus möglich.
Eine Verbingung ist über die integrierte SIM-Karte, WLAN-Modem und weiteren Schnittstellen möglich.
Hersteller: |