Gemeinsamer Sortenversuch BayWa AG und Semagri Deutschland GmbH
Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen gemeinsamen Sortenschauversuch mit Herrn Siegfried Hüßner von Semagri Deutschland GmbH bei einem unserer Vermehrer durchgeführt.
Tradition hat schon der Standort „Kehrhof“ auf dem Feld von Robert Grabler am Rande des Donaumooses (anmooriger Boden).
Diesen Sortenschauversuch hätten wir gerne wieder mit Ihnen vor Ort besichtigt und dazu bei gemütlichem Beisammensein und gutem Fleisch vom Grill die aktuellen Trends um den Kartoffelanbau diskutiert. Doch auch hier müssen wir auf die digitale Alternative ausweichen.
Auch Herr Hüssner von der Semagri Deutschland grüßt Sie herzlich.
Wir danken für die mehrjährig sehr gute Zusammenarbeit mit Semagri, und hoffen, den Sortenversuch im nächsten Jahr wieder gemeinsam mit Ihnen durchführen und besichtigen zu können.
Reifezeit: mittel
Janke
• Reife: mittel • Sehr gute Resistenzeigenschaften
• Knollenform: langoval • Sehr gute Trockenstresstoleranz
• Größe: sehr groß • Gute Nematodenresistenz
• Ertrag: sehr hoch • Sehr gute Lagerungsfähigkeit
• Neue Pommes-& Speisekartoffel mit sehr gutem Geschmack • Stärkegehalt: hoch
Ertrag: 671,1 dt/ha
Stärkegehalt: 15,2 %
Stärkeertrag: 102,0dt/ha
Reifezeit: mittelspät
Reifezeit: spät
Reifezeit: sehr spät
Dartiest
• Reife: sehr spät • Für leichte Böden ohne Beregnung
• Knollenform: rund • Sehr gute Trockenstresstoleranz
• Größe: sehr groß • Geringer Stickstoffbedarf
• Ertrag: sehr hoch • Gute Y-Virusresistenz
• Stärkegehalt: mittel –hoch • Gute Lagerungsfähigkeit
Ertrag: 548,4 dt/ha, Stärkegehalt: 18,5 %, Stärkeertrag: 101,5 dt/ha
Vergleichssorten
Kontakt Stärkekartoffelfeldtag 2021
Sie haben Fragen zu unserem Stärkekartoffelfeldtag 2021 in Mintraching oder zum Kartoffelanbau im Allgemeinen? Schildern Sie uns Ihr Anliegen so detailliert wie möglich, damit wir Ihre Anfrage gleich an die richtige Stelle weiterleiten können.