Digitale Veranstaltung

Digitale Winterveranstaltungen Südbayern

Digitale Winterveranstaltungen von BayWa Experten

Auch in der aktuell schwierigen Situation möchten wir mit Ihnen im Austausch bleiben. Deshalb freuen wir uns, Sie zu unseren digitalen Winterveranstaltungen einzuladen.

Talking Fields Karte

In unseren digitalen Winterveranstaltungen erfahren Sie alles rund um die Themenschwerpunkte zum Pflanzenbau:

✓ Getreide | Mais | Raps
✓ Rübe | Kartoffel
✓ Düngerverordnung
✓ Biologischer Anbau
✓ Grünland | Futtermittel

 

Die digitalen Winterveranstaltungen im Einzelnen

Raps

Getreide | Mais | Raps

Mo. 01.03.2021: 14.00 - 15.30 Uhr

Mi. 03.03.2021: 19.00 - 20.30 Uhr

 

✓ Getreide: Herbizid Frühjahr, Fungizid + Blattdünger

✓ Mais: Sorten, Herbizid + Blattdünger, Maiszünslerbekämpfung mit Trichogramma, Mais Unterfußdünger oder Mikrogranulatdünger, Mikrogranulatstreuer

✓ Raps: Düngerstrategie Herbst/Frühjahr, Insektizid + Fungizid (Bienenschutz)

Kartoffel

Rübe | Kartoffel

Mo. 01.03.2021: 19.00 - 20.30 Uhr

Mi. 03.03.2021: 14.00 - 15.30 Uhr

 

✓ Rübe: Desmedipham Herbizid + Blattdünger, Fungizid + Blattdünger

✓ Kartoffel: Düngung, Fungizid (letztmaliger Einsatz von Mancozeb) + Blattdünger, Sikkation (Erfahrungen ohne Deiquat)        

Dünger

Düngeverordnung

Di. 02.03.2021: 19.00 - 20.30 Uhr

Fr. 05.03.2021: 14.00 - 15.30 Uhr

 

✓ Erläuterungen zu gelben und roten Gebieten
✓ Möglichkeiten die Erträge zu halten, durch optimierte Pflanzenbauempfehlungen

Biologischer Anbau

Biologischer Anbau

Do. 04.03.2021: 14.00 - 15.30 Uhr

Fr. 05.03.2021: 19.00 - 20.30 Uhr

 

✓ Saatgut, Kalkung, Annahme von Ökoerzeugnissen in Markt Indersdorf

Grünland

Grünland | Futtermittel

Di. 02.03.2021: 14.00 - 15.30 Uhr

Do. 04.03.2021: 19.00 - 20.30 Uhr

 

✓ Grünland: Nachsaat Grünlanddüngung, letztmaliger flächiger Herbizideinsatz möglich

✓ Futtermittel: Hygienemaßnahmen als wichtiger Faktor für eine optimale Euter- und Klauengesundheit 

Die Anmeldung ist beendet.